InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WM-Qualifikation: Deutschland verschenkt Sieg gegen Schweden

ID: 743381

(dts) - Die deutsche Nationalmannschaft hat im WM-Qualifikationsspiel am Dienstagabend im Berliner Olympiastadion gegen Schweden nach einer 4:0-Führung den Sieg verschenkt. Die beiden Mannschaften trennten sich am Ende mit 4:4-Unentschieden. In der ersten Viertelstunde konnte Klose das dominierende deutsche Team mit einem Doppelpack (8. und 15. Minute) in Führung bringen. In der 39. Minute traf Per Mertesacker zum 3:0-Halbzeitstand. Die zweite Hälfte wurde von der DFB-Elf nur anfangs bestimmt. Wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff traf Özil und baute die Führung vorerst auf 4:0 aus (56. Minute). Die Schweden fanden aber zurück ins Spiel. In der 62. Minute machte Stürmerstar Ibrahimovic den ersten Anschlusstreffer, zwei Minuten später gelang dem Schweden Källström das 4:2 und in der 76. Minute wurde die deutsche Abwehr erneut durchbrochen: Elmander machte das 4:3. In der Nachspielzeit geschah dann die Blamage: Rasmussen traf in der 93. Minute zum 4:4-Endstand. DFB-Kapitän Philipp Lahm sprach nach dem Spiel davon, dass am Ende "vieles falsch gelaufen" sei. Die Mannschaft hatte "wahrscheinlich beim 4:0 abgeschaltet" und nach dem 4:2 "brach dann alles zusammen". Das nächste Qualifikationsspiel der DFB-Elf findet erst nächstes Jahr, am 22. März 2013, gegen das Team aus Kasachstan statt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WM-Qualifikation: Deutschland und Schweden trennen sich 4:4 Bundestrainer Löw hat
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 16.10.2012 - 22:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743381
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.