InternetIntelligenz 2.0 - Ein Smartphone für alle Fälle

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Smartphone für alle Fälle

ID: 742355

Ein Smartphone für alle Fälle

(pressrelations) -
Wie deutsche Prominente ihr Smartphone nutzen

Was wären wir ohne Smartphone? Ich kann mir mein Mobiltelefon aus meinem Alltag kaum noch wegdenken. Nützliche Apps helfen mir in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Die unzähligen kleinen Helfer auf meinem iPhone bieten 7/24 erste Hilfe, wenn ich sie brauche. Aufgrund meines persönlichen Smartphone-Nutzerverhaltens zähle ich mich zu den Digital Naturals. In der Schlange an der Kasse checke ich gerne meine E-Mails oder öffne kurz einmal die Facebook-App. Bevor ich iOS6 auf meinem iPhone installiert habe, konnte ich dank Google Maps den schnellsten Weg zum verabredeten Ort finden. Ich schau morgens auf meine Wetter-App und entscheide dann, welche Jacke für den Tag die richtige ist. Ich nutze mein Smartphone ganz selbstverständlich und spielerisch, um mein Leben selbstbestimmt, individuell und aktiv zu gestalten.

Promis und ihr Smartphone

Im September 2012 interviewten wir im Rahmen unseres BASE Kaffeeklatsches einige prominente Fernsehgesichter. Wir fragten sie nach ihren Lieblins-Apps, ob sie auch Game-Apps auf ihrem Smartphone haben und auf welche Funktion sie bei ihrem Handy niemals verzichten möchten. Wir erhielten einen schönen Einblick über das Smartphone-Verhalten von Jochen Schropp (TV-Moderator), Johanna Klum (TV-Moderatorin), Minh-Khai Phan-Thi (TV-Moderatorin und Schauspielerin), Nina Vorbrodt (Schauspielerin), Enie van de Meiklokjes (TV-Moderatorin) und Ralph Herforth (Schauspieler).

Hintergrundinfos zum 3.BASE Kaffeeklatsch

Unter dem Motto "Kids vs. Promis" lud BASE im September zehn Kinder aus der Freizeiteinrichtung "Die Nische e.V." (Friedrichshain/Kreuzberg) und Prominente zum dritten BASE Kaffeeklatsch ins BASE_camp ein. Ziel war es, für das Deutsche Kinderhilfswerk möglichst viel Geld zu erspielen. Kids und Prominente traten deshalb auf digitaler Ebene gegeneinander an. Von einem iPad aus spielte immer ein Kind gegen einen Promi das Spiel Air Hockey. Auf einer Leinwand verfolgten alle Gäste die jeweiligen Spiele und jubelten den Kindern bei den einzelnen Wettkämpfen zu. Minh-Khai Phan-Thi (TV-Moderatorin) krönte zum Ende die verdienten Sieger: Die Kids gewannen überragend gegen die Promis. Claudia Keul (Referentin für Kinderarmut des Deutschen Kinderhilfswerks) freute sich über die Spendensummer von 2.000 Euro.






E-Plus Mobilfunk GmbH Co. KG
E-Plus-Platz
40468 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222

Mail: info(at)eplus.de
URL: http://www.eplus-unternehmen.de/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Apollo meets Baumgartner: 19:13 feiert Courage Felix Baumgartners Edelstahl Prospektständer für den Präsentationserfolg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742355
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Smartphone für alle Fälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum Reisen ohne deet mückenspray keine gute Idee ist ...

Ob tropischer Dschungel, skandinavische Wälder oder südfranzösische Sommerabende – wer auf Reisen geht, lernt schnell, dass die größten Gefahren oft summend, stechend und kaum sichtbar sind. Mückenstiche nerven nicht nur, sie können auch ern ...

Wie sich Smartphones auf Sozialisationsprobleme auswirken ...

Noch vor zehn Jahren war ein Smartphone einfach ein praktisches Gerät für Anrufe und Nachrichten. Heute ist es jedoch fast zu einer Verlängerung unserer Hand geworden. Für viele Menschen beginnt der Morgen mit einem Smartphone. Wir schalten den W ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.