InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dialog zur Gestaltung des demografischen Wandels startet im Internet

ID: 740966

MATERNA, Aperto und Bundesverwaltungsamt unterstützen Demografie-Portal

(PresseBox) - Aus dem demografischen Wandel resultiert eine immer höhere Altersstruktur in Deutschland, die unsere Gesellschaft vor eine große Aufgabe stellt. Die Bundesregierung hat daher ihre Demografiestrategie unter dem Motto ?Jedes Alter zählt? formuliert. Gemeinsam mit Institutionen und Partnern sucht sie nach Lösungsansätzen und hat hierzu einen Dialogprozess angestoßen. Ein zentrales Element der gemeinsamen Arbeit ist das neue Demografie-Portal der Bundesregierung, das Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich am 4. Oktober 2012 zum ersten Demografiegipfel in Berlin vorstellte. Realisierungspartner des neuen Portals www.politik-fuer-alle-generationen.de sind MATERNA, Aperto und das Bundesverwaltungsamt (BVA).
Kern des neuen Portals ist ein Dialogmodul. Das Portal lädt alle Bürger zum Mitreden über die Themen der Demografiestrategie ein. Experten können sich registrieren und eigene Fachbeiträge zu neun Themen schreiben. Die so geführte Diskussion ist für alle einsehbar. Zusätzlich können Bürger ohne Anmeldung die Beiträge kommentieren. Zu den diskutierten Themen gehören unter anderem die Familie als Gemeinschaft, das selbstbestimmte Leben im Alter, die Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land sowie und die Sicherung der Fachkräftebasis. Darüber hinaus liefert das Demografie-Portal verlässliche Fakten zu den Schwerpunkten der Demografiestrategie.
Moderne Suchtechnologie
Ein technisches Highlight ist die Suchfunktion auf Basis der Open-Source-Technologie Apache Solr, die eine facettierte Suche unterstützt. Die Facettensuche beginnt mit einem eher generellen Suchbegriff. Die daraus resultierende Ergebnisliste lässt sich über Filter weiter einschränken, bis das gewünschte Ergebnis gefunden wird. Auf diese Weise werden neben den Dialog-Beiträgen der registrierten Experten auch Inhalte des Bundes, der Länder, der Kommunen und Verbände zum Thema Demografiestrategie zugänglich gemacht.
Die technische Konzeption und Realisierung verantwortete MATERNA als Generalunternehmer. Die fachliche Konzeption, die barrierefreie Frontend-Umsetzung und Gestaltung übernahm die Agentur Aperto. Der Betrieb erfolgt in der zentralen Hosting-Umgebung der Bundesstelle für Informationstechnik des Bundesverwaltungsamtes. Die Realisierungspartner haben den neuen Web-Auftritt auf Basis der Content-Management-Lösung des Bundes, dem Government Site Builder, realisiert.





Als führender IT-Dienstleister beschäftigt MATERNA europaweit rund 1.300 Mitarbeiter und erzielte 2011 mit den beiden Geschäftsbereichen einen Umsatz von 155 Millionen Euro. Das Portfolio des Geschäftsbereichs Information besteht aus Prozess- und Technologie-Beratung, der zugehörigen Implementierung von IT-Lösungen bis hin zu Dienstleistungen für Wartung, Betrieb und Schulungen. Kernkompetenzen sind die Themen Service- und Infrastruktur-Management, Content-Management sowie Anwendungsentwicklung. Zielgruppe sind IT-Abteilungen sowie Fachabteilungen, vor allem in den Branchen Public Sector, Telekommunikation, IT-Service-Provider sowie Automotive & Diskrete Fertigung. MATERNA Communications besitzt ein umfangreiches Know-how bei Marketing Services für neue Medien, E- und M-Commerce-Lösungen, Sprach- und Videoanwendungen, Service-Plattformen und Hosting. Zum Portfolio gehören neben innovativen MVNE-Lösungen auch integrierte Passagierdienste für Fluglinien und Flughäfen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als führender IT-Dienstleister beschäftigt MATERNA europaweit rund 1.300 Mitarbeiter und erzielte 2011 mit den beiden Geschäftsbereichen einen Umsatz von 155 Millionen Euro. Das Portfolio des Geschäftsbereichs Information besteht aus Prozess- und Technologie-Beratung, der zugehörigen Implementierung von IT-Lösungen bis hin zu Dienstleistungen für Wartung, Betrieb und Schulungen. Kernkompetenzen sind die Themen Service- und Infrastruktur-Management, Content-Management sowie Anwendungsentwicklung. Zielgruppe sind IT-Abteilungen sowie Fachabteilungen, vor allem in den Branchen Public Sector, Telekommunikation, IT-Service-Provider sowie Automotive & Diskrete Fertigung. MATERNA Communications besitzt ein umfangreiches Know-how bei Marketing Services für neue Medien, E- und M-Commerce-Lösungen, Sprach- und Videoanwendungen, Service-Plattformen und Hosting. Zum Portfolio gehören neben innovativen MVNE-Lösungen auch integrierte Passagierdienste für Fluglinien und Flughäfen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreditvergleich im Internet - eine leichte Sache 10 Jahre acceptIT: Erfolg durch Know-how und Weiterentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740966
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dialog zur Gestaltung des demografischen Wandels startet im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MATERNA GmbH Information&Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MATERNA GmbH Information&Communications



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.