InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Ursachen für Ihre Rückenschmerzen?

ID: 740098

Tipps der Heilpraktikerin Martina Gritzner aus Nürnberg.


(IINews) - Die Gründe für Rückenschmerzen können sehr vielfältig sein:
- Den ganzen Tag nur sitzende Tätigkeit ausüben
- körperlich und sportlich Ungeübt und dazu noch viel beruflicher oder privater Stress
- karrierebewusste Menschen (vor allem Männer) weil Verspannung von Muskeln und Psyche sich oft wechselseitig bedingen
- nach Unfällen und Stürzen
- Skeletterkrankungen z.B. Osteoporose

Die Wirbelsäule besser verstehen
Die Wirbelsäule ist in 5 einzelne Abschnitte unterteilt: Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Kreuzbein und Steißbein. Jeder Abschnitt setzt sich aus einzelnen Wirbeln zusammen wobei die Wirbel an Kreuzbein und Steißbein miteinander verschmolzen sind.
- 7 Halswirbel
- 12 Brustwirbel
- 5 Lendenwirbel
- 5 Kreuzbeinwirbel
- 5 Steißbeinwirbel

Wenn wir von Rückenschmerzen sprechen handelt es sich meistens um den Bereich zwischen Lendenwirbel und Steißbeinwirbel.
Unsere Wirbelsäule bietet die nötige Stützkraft für unsere Haltung und gleichzeitig auch ein hohes Maß an Elastizität. Eine perfekte Kombination für alle unsere Bewegungen.

Der Schmerz baut sich auf!
Durch die oben genannten Umstände kann es zu Verkrampfungen der Rückenmuskulatur kommen. Man nimmt häufig eine Schonhaltung ein und dabei werden manche Muskelgruppen überfordert, andere wiederum unterfordert. So kommt es, dass sich Muskeln verkürzen oder verhärten.

Die Folgen sind ...
Verspannungen und Muskelverhärtungen, die zu Rückenschmerzen führen.
In der Hektik des Alltags bemerkt man vielleicht kaum wie Verspannt man wirklich ist...
Doch dann eine abrupte Bewegung wie Heben, Bücken oder Drehen und Sie können sich nicht mehr bewegen.
Untersucht wird dann zum Beispiel ...
- Hexenschuss (Lumbago)
- Ischias (Ischialgie)




- Bandscheibenvorfall
- ISG-Blockierung

Was tun bei Rückenschmerzen?
Die Ursachen müssen erforscht und erkannt werden. Je nach Ursache und Diagnose gibt es für Sie die passende Schmerztherapie. Geduld und konsequente Umsetzung der Anwendungen und Übungen ist allerdings die Voraussetzung. Mit gezielten Übungen die den Rücken stärken kann man auch vorbeugend aktiv sein. Besonders die tiefliegenden Muskeln brauchen Stärkung um den Rücken stabil zu halten. Ein Tipp wenn es Ihnen möglich ist wäre:
Hüpfen Sie mit beiden Beinen ganz leicht auf und ab. Oder verwenden Sie ein Springseil ein Wackelbrett oder ein Trampolin. Hüpfen Sie ohne Hilfsmittel: achten Sie auf leichte Federungen und schonen Sie so beim Hüpfen das Sprung- und Kniegelenk.

Hintergrundinformation: Für einen starken und gesunden Rücken ist die Tiefenmuskulatur wichtig. Sie muss durch ständiges trainieren fit gehalten werden damit sie nicht erschlafft.

Weitere Tipps bekommen Sie an einen meiner regelmäßigen Infoabende in meiner Naturheilpraxis

Bildrechte: Phantermedia

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heilpraktikerin



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Heilpraktikerin Martina Gritzner
Martina Gritzner
Amalienstr. 48a
90419 Nürnberg
mail(at)naturheilpraxis-gritzner.de
09111448512
http://www.naturheilpraxis-gritzner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lebensmittel landen zu oft in der Mülltonne Veränderungen bei Gesundheitsergebnissen von Müttern und Neugeborenen bewirken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.10.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740098
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Gritzner
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 09111448512

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Ursachen für Ihre Rückenschmerzen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heilpraktikerin Martina Gritzner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heilpraktikerin Martina Gritzner



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.