InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arbeitsbesuch des niederländischen Prinzen Willem-Alexander an der Hochschule Osnabrück am Freitag, den 12. Oktober 2012

ID: 737283

(LifePR) - Wasser ist Lebensgrundlage - und deshalb setzt die Hochschule Osnabrück einen ihrer Schwerpunkte auf dieses Thema. Dafür konnten wir eine ausgewiesene Persönlichkeit auf eine Professur berufen: Dr. Ursulai Eid ist u. a. stellvertretende Vorsitzende der UNSGAB (UN Secretary-General's Advisory Board on Water and Sanitation) und konnte nun den niederländischen Prinzen Willem-Alexander zu einem Arbeitsbesuch an der Hochschule Osnabrück gewinnen.
Prinz Willem-Alexander spielt seit Jahren eine prominente Rolle bei den internationalen Bemühungen, die globale Situation zu verbessern. Unter anderem hat er den Vorsitz bei UNSGAB. Die unabhängige Organisation in New York arbeitet seit 2004 im Auftrag des UN-Generalsekretärs, um sowohl zu beraten als auch Fragestellungen weiterzuentwickeln. Ziel ist eine noch breitere Aufmerksamkeit für das Thema zu gewinnen, um laufenden Aktionen zu beschleunigen und neue Lösungsansätze anzustoßen.
Besuchsprogramm
Wo: Hochschule Osnabrück am Standort Haste, Oldenburger Landstraße im Raum HR 05/06
Wann: Am Freitag, 12. Oktober 2012
10.30 Uhr Vortrag und Diskussion, Raum HR 05/06
Hochschulpräsident Prof. Andreas Bertram: Begrüßung Wissenschaftsministerin Prof. Johanna Wanka: Grußwort Prinz Willem-Alexander: Vortrag in deutscher Sprache
Achtung: Bitte fotografieren Sie NUR zu Beginn der Veranstaltung!
11.45 Uhr Eintrag ins Goldene Buch der Hochschule,Raum HR 05/06
12.00 Uhr Pressefoto, bei gutem Wetter vor dem Gebäude HR mit Prinz Willem-Alexander, Hochschulpräsident Prof. Andreas Bertram
Wissenschaftsministerin Prof. Johanna Wanka
Prof. Dr. Ursula Eid
Prof. Dr. Burkhard Huch, Vorsitzender der Rut und Klaus Bahlsen-Stiftung
12.10 Uhr Pressegespräch in Raum HR 04 mit Prinz Willem-Alexander,
Hochschulpräsident Prof. Andreas Bertram
Wissenschaftsministerin Prof. Johanna Wanka




Prof. Dr. Ursula Eid
Prof. Dr. Burkhard Huch, Vorsitzender der Rut und Klaus Bahlsen-Stiftung

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MSM&CBS Executive MBA in Maastricht gestartet DIPLOMA-Studienzentrum Bochum an der Technischen Akademie Wuppertal begrüßt 80 Erstsemester
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.10.2012 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737283
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeitsbesuch des niederländischen Prinzen Willem-Alexander an der Hochschule Osnabrück am Freitag, den 12. Oktober 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.