InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR-Hörspiel "Bogotá Blues" von Amnesty International ausgezeichnet

ID: 737225

(ots) - Das WDR-Hörspiel "Bogotá Blues" ist am Wochenende mit
dem Marler Medienpreis für Menschenrechte von Amnesty International
ausgezeichnet worden. "Amnesty zeichnet das Kriminalhörspiel aus,
weil es glaubhaft, spannend und dabei keineswegs einseitig oder
polemisch über Menschenrechtsverletzungen, insbesondere die illegale
Kinderadoption, informiert", heißt es in der Jurybegründung für die
Nominierung. Das Hörspiel erhielt in einer öffentlichen
Internet-Abstimmung die meisten Stimmen.

"Bogotá Blues" von Eva Karnofsky und Christine Grän handelt von
der Entführung eines deutschen Mitarbeiters einer Hilfsorganisation
und seiner Tochter in Kolumbien. Zentrale Figur ist die Journalistin
Rosa-Li Sauer, die zu Recherchen über illegale Kindesadoptionen in
das mittelamerikanische Land gereist ist. Bei ihrer Spurensuche gerät
sie ins Visier von Killern, Guerilleros und Paramilitärs und stößt
auf eine grausame, deutsch-kolumbianische Intrige. "Bogotá Blues"
wurde am 3. September 2011 in WDR 5 erstmals gesendet. Die Regie
hatte Jörg Schlüter; die Komposition kam von Thom Kubli. Die
Redaktion lag bei Ursula Schregel.

Eva Karnofsky, 1955 in Wesel geboren, ist Journalistin und
schreibt seit 1984 über Lateinamerika und war viele Jahre
Korrespondentin in Buenos Aires. Christine Grän, 1952 in Graz
geboren, ist ebenfalls Journalistin und Krimiautorin. Bekannt wurde
sie vor allem durch ihre Anna Marx-Krimis.



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 022 1220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KulturInvest-Kongress 2012 / Der Branchentreff für Kulturanbieter und Kulturinvestoren in Berlin setzt neue Impulse für das Kultursponsoring im deutschsprachigen Raum taz:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2012 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737225
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR-Hörspiel "Bogotá Blues" von Amnesty International ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ma Audio: Großer Erfolg für WDR-Radioprogramme ...

7,44 Millionen Menschen (+0,2 Mio.) in Nordrhein-Westfalen nutzen täglich die Radioangebote des WDR. Mit 48,9 Prozent (+1 Prozentpunkt) erreicht der WDR damit jeden Tag fast die Hälfte aller Menschen im bevölkerungsreichsten Bundesland. Laut aktue ...

NRW wird zur Bühne der World University Games 2025 ...

Vom 16. bis 27. Juli 2025 werden rund 8.500 studentische Spitzensportler:innen aus bis zu 150 Ländern um Medaillen in 18 Sportarten kämpfen – damit sind die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games eines der größten Multisport-Events der Wel ...

Concert de Paris 2025: Weltstars der Klassik im Ersten ...

Ein spektakuläres Feuerwerk mit Drohnen-Ballett um den Pariser Eiffelturm und unzählige Weltstars: Das Erste zeigt das größte Open-Air-Klassik-Event Europas am Montag, 21. Juli 2025, in Erstausstrahlung.Mit dabei sind weltbekannte Opernstars wie ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.