InternetIntelligenz 2.0 - Neue Gebührenordnung für Flugzeuge - GRÜNE: Falscher Weg eingeschlagen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Gebührenordnung für Flugzeuge - GRÜNE: Falscher Weg eingeschlagen

ID: 736252

Neue Gebührenordnung für Flugzeuge - GRÜNE: Falscher Weg eingeschlagen

(pressrelations) - Nachdem heute bekannt wurde, dass das Wirtschaftsministerium die neue Entgeltordnung 2013 für den Frankfurter Flughafen genehmigte, sieht sich die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in ihrer Kritik daran bestätigt. Auch die Bürgerinitiativen haben diese Entgeltordnung scharf kritisiert. Nach dieser Ordnung seien zwar die Gebühren für besonders laute Flugzeuge angehoben worden, die für "leisere" Flugzeuge seien allerdings gesenkt worden. Zudem seien die Nachtzuschläge und die mengenabhängigen Gebühren für Fracht reduziert worden.

"Die Spreizung der lärmbezogenen Flughafenentgelte erweist sich im Wesentlichen als PR-Gag, denn die drastischen Steigerungen für ?laute? Maschinen betreffen überwiegend Flugzeugtypen, die sowieso nicht mehr nach Frankfurt kommen. Die höheren Entgelte wird also faktisch niemand bezahlen. Und die so genannten ?leisen? Flugzeuge, die weniger bezahlen müssen, sind immer noch laut genug, um Schlafende zu wecken und Gespräche zu stören. Es gibt keine leisen Strahlturbinen-Flugzeuge, und deshalb brauchen wir deutlich mehr Schallschutz, was deutlich mehr Geld kostet. Das ist durch diese Gebührenordnung nicht zu erreichen", kritisiert der für Angelegenheiten des Frankfurter Flughafens zuständige Abgeordnete der GRÜNEN, Frank Kaufmann. "Wenn Fraport insgesamt noch weniger Geld einnimmt, wird das auch auf Kosten des Schallschutzes gehen.

DIE GRÜNEN unterstreichen, dass die Reduzierung von Nachtzuschlägen in die völlig falsche Richtung gehe. Wir brauchen Anreize, möglichst wenige Flüge in die Nachtstunden zu legen, damit die Menschen ungestört schlafen können. Leider gehen Wirtschaftsminister Rentsch und Fraport einen anderen Weg", bedauert Frank Kaufmann.


Kontakt:
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden

Telefon: 0611/350597
Telefax: 0611/350601

Mail: gruene(at)ltg.hessen.de




URL: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Linie 25: Haltestelle Mazda6 Limousine und Kombi zum gleichen Preis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736252
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Gebührenordnung für Flugzeuge - GRÜNE: Falscher Weg eingeschlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So schützen Sie Ihren Computer vor Viren 2023 ...

Fortgeschrittene PC-Kenntnisse reichen oft nicht aus, selbst wenn Sie ein Logo oder eine coole Broschüre erstellen können oder wenn Ihre Aufgabe darin besteht, Benutzer einer Internetressource online zu konsultieren. Wenn Sie nicht über spezielle ...

Sichtbar werden bei Google: Diese Schritte sind zu tun ...

SEO-optimierte Webseite Um potenziellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Ihre Services online zu finden, oder zu nutzen, ist eine eigene Homepage unerlässlich. Diese kann dann für Suchmaschinen wie Google entsprechend optimiert werden, damit sie ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 241


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.