InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

10 Jahre Bundesjuristenorchester

ID: 736196

Benefizkonzert musikbegeisterter Juristen zugunsten Human Rights Watch am 28. Oktober 2012 in Frankfurt

(IINews) - Essen, 05. Oktober 2012*****Anlässlich seines 10 jährigen Jubiläums gibt das Bundesjuristenorchester am 28. Oktober 2012 unter der musikalischen Leitung von Klaus-Peter Modest erneut eine Kostprobe des harmonischen Zusammenspiels musikbegeisterter Juristen. Im Festsaal des Casino-Gebäudes der Goethe-Universität in Frankfurt/Main spielt das Bundesjuristenorchester ab 15.00 Uhr die Ouvertüre zur Oper Anacreon von Luigi Cherubini, Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester op. 33 von Pjotr Tschaikowsky, den Huldigungsmarsch aus Sigurd Jorsalfar (Sigurd, der Kreuzfahrer) op. 56,3 von Edvard Grieg, den Festmarsch für Orchester op. 91C von Jean Sibelius, die Zigeunerweisen für Violine und Orchester op. 20 von Pablo de Sarasate, den Slawischer Tanz op. 46,2 von Antonín Dvo?ák und die Suite aus der Bühnenmusik Maskerade, Suite in 5 Sätzen von Aram Khatchaturian. Begleitet werden die Musiker von den Solisten Jehye Lee (Violine) und István Várdi (Violoncello).

Mit dem Erlös des Benefizkonzertes möchte das Bundesjuristenorchester die weltweit führende unabhängige Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch unterstützen, die schwere Menschenrechtsverletzungen aufdeckt, den Unterdrückten eine Stimme gibt und ihre Unterdrücker zur Rechenschaft zieht.

Das Bundesjuristenorchester wurde im Jahre 2002 durch den Essener Anwalt Dr. Frank Roeser gegründet und besteht heute aus über 80 musikbegeisterten Juristen aus allen juristischen Betätigungsfeldern, die sich der klassischen Musik verschrieben haben. Musikalischer Leiter des Orchesters ist seit Anbeginn Klaus-Peter Modest, Dozent am Brahms-Konservatorium in Hamburg. Seit der Gründung des Bundesjuristenorchesters unterstützt die Hans Soldan GmbH die Konzerte und trägt durch Live-Mitschnitte und Vermarktung der CDs zur Steigerung des Bekanntheitsgrades bei.

Karten können gegen eine Spende bezogen werden bei
Angelika Wilcke
E-Mail: angelika.wilcke(at)gmx.de




Telefon: 0172-6866122

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Soldan - Der Kanzleispezialist
Die Hans Soldan GmbH ist der führende Anbieter für Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in den Bereichen Kanzlei- und Allgemeiner Bürobedarf, Fachliteratur und Datenbanken. Außerdem werden Dienstleistungen, wie Telefon-, Sekretariats- und Über-setzungsservice sowie Seminare und Weiterbildung für Kanzleimitarbeiter angeboten.

Über die gemeinnützige Hans Soldan Stiftung wird die praxisorientierte Aus- und Fortbildung von Rechtsanwälten, Notaren und deren Mitarbeitern gefördert. In den vergangenen Jahren wurden mehr als 15 Mio. Euro Fördergergelder an universitäre Einrichtungen und Institutionen der Anwaltschaft vergeben.

Das Soldan Institut für Anwaltmanagement e. V. erforscht seit 2002 als unabhängige Einrichtung die Strukturentwicklung der Anwaltschaft und die sich hieraus ergebenden Bedingungen für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit von Anwaltskanzleien. Das Institut wird getragen von der Hans Soldan Stiftung, dem Deutschen Anwaltverein, der Bundesrechts-anwaltskammer sowie der Wolters Kluwer Deutschland GmbH.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltbild würdigt Hildegard von Bingen mit Sonderseiten im Internet junge Welt: junge Welt: Weiteres Erscheinen akut gefährdet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2012 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736196
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alfried Große
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-8419594

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"10 Jahre Bundesjuristenorchester"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hans Soldan GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hans Soldan GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 411


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.