InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Brennende Leidenschaft für gute Filme - Der rbb startet neue Produktions-Initiative
Erstes Leuchtstoff-Projekt gewinnt beim Zürich Film Festival

ID: 735644

(ots) - Der Spielfilm "Am Himmel der Tag" von Pola Beck,
das erste Projekt der LEUCHTSTOFF-Initiative, wurde am 29. September
2012 auf dem Zürich Film Festival mit dem "Goldenen Auge" als Bester
Film in der Kategorie "Deutschsprachiger Spielfilm" geehrt. Mit Aylin
Tezel und Henrike von Kuick in den Hauptrollen startet "Am Himmel der
Tag" am 29. November 2012 in den Kinos.

LEUCHTSTOFF ist die neue Filminitiative des Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb). Damit baut der Sender, der sich mit Filmen
wie Andreas Dresens "Halt auf freier Strecke" und mit Dokumentationen
wie "This Ain't California" seit vielen Jahren einen Namen als
erfolgreicher Kino-Koproduzent gemacht hat, sein bestehendes
Engagement aus.

Enger LEUCHTSTOFF-Partner des rbb ist das Medienboard
Berlin-Brandenburg. LEUCHTSTOFF bündelt die Filmaktivitäten beider
Häuser, Produzenten der Region sollen von diesen Synergien
profitieren. Das gilt für etablierte Filmemacher ebenso wie für den
filmischen Nachwuchs.

LEUCHTSTOFF unterstützt verstärkt Kinofilme aus Berlin und
Brandenburg, dem Sendegebiet des rbb. Dies sind Dokumentationen und
Spielfilme, die durch herausragende Qualität, großes Engagement und
Leidenschaft beeindrucken. Sie erzählen Geschichten, die aus der
Region kommen oder mit ihr zu tun haben. Filme mit Gehalt und
Haltung.

Das Langzeit-Projekt LEUCHTSTOFF versteht sich jedoch nicht als
reines Filmfinanzierungsmodell, sondern insbesondere als
dramaturgische Werkstatt. Eine eigens eingerichtete Arbeitsgruppe mit
Redakteurinnen und Redakteuren des rbb bietet den Filmemachern ihr
umfassendes Knowhow an: Beratung, Vermittlung von Kontakten,
Stoffkritik und Stoffentwicklung, Produktionsbeteiligung,
Unterstützung beim Kinostart sowie zur Fernsehausstrahlung.

Pro Jahr sind drei Dokumentarfilme und zwei Spielfilme geplant,




für die der rbb 500.000 Euro zur Verfügung stellt. Hinzu kommen ca. 1
Mio. Euro aus Fördermitteln, die das Medienboard, ARTE und weitere
Sender beisteuern.

Unter dem neuen Label entstehen derzeit der Dokumentarfilm "Land
in Sicht" von Judith Keil und Antje Kruska sowie der Spielfilm
"Schönefeld Boulevard" von Sylke Enders (Beginn der Dreharbeiten im
Frühjahr 2013). Außerdem bereitet Ester Amrami, Studentin der HFF
"Konrad Wolf", ihren Abschlussfilm "Altneuland" vor.

Informationen zu den Projekten und zur Initiative finden Sie im
Internet unter: rbb-online.de/leuchtstoff

aim - CREATIVE STRATEGIES & VISIONS hat die Pressebetreuung der
LEUCHTSTOFF-Initiative übernommen.



Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an Julia Bartelt und
Nadine Sterzenbach unter
Telefon 030 / 61 20 30 - 30/ 90,
Fax: 030 / 61 20 30 - 99,
E-Mail: Julia.Bartelt(at)aim-pr.de, Nadine.Sterzenbach(at)aim-pr.de.

rbb, Presse & Information,
Claudia Korte
Tel 030 / 97 99 3 - 12 106
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
claudia.korte(at)rbb-online.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pfiffige Veranstaltungs-Ideen von kreativen Köpfen Allgemeine Zeitung Mainz: Der Größte / Kommentar zu Michael Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2012 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735644
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brennende Leidenschaft für gute Filme - Der rbb startet neue Produktions-Initiative
Erstes Leuchtstoff-Projekt gewinnt beim Zürich Film Festival
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 396


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.