InternetIntelligenz 2.0 - Staatssekretär Burgbacher und Botschafter Karslioglu werben für mehr Integration durch Ausbildung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Staatssekretär Burgbacher und Botschafter Karslioglu werben für mehr Integration durch Ausbildung

ID: 734480

Staatssekretär Burgbacher und Botschafter Karslioglu werben für mehr Integration durch Ausbildung

(pressrelations) -
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, und der türkische Botschafter in Deutschland, Hüseyin Avni Karslioglu, haben heute auf der Veranstaltung "Integration durch Ausbildung" in Berlin den Startschuss für die deutsch-türkische Gemeinschaftsaktion zur besseren Vermittlung türkischer Jugendlicher in die betriebliche Ausbildung gegeben.

Mit dem Programm "Passgenaue Vermittlung Auszubildender an ausbildungswillige Unternehmen" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sollen Jugendliche mit türkischen Wurzeln mit Unterstützung der türkischen Generalkonsulate künftig verstärkt in kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe vermittelt werden.

Staatssekretär Burgbacher und Botschafter Karslioglu appellierten gleichzeitig an alle Unternehmen in Deutschland, ihre Anstrengungen bei der Ausbildung Jugendlicher mit Migrationshintergrund insgesamt zu verstärken.

Staatsekretär Burgbacher: "Junge Menschen mit Migrationshintergrund schneiden bei der Lehrstellensuche oft schlechter ab als ihre Altersgenossen ohne Migrationshintergrund. Es ist daher notwendig, Unternehmen verstärkt von den Qualitäten der Jugendlichen, etwa ihren interkulturellen Fähigkeiten und ihrer Mehrsprachigkeit, zu überzeugen. Angesichts des Fachkräftemangels in der Wirtschaft wird es aber auch für Unternehmen immer wichtiger, noch stärker als bisher in die Ausbildung junger Menschen zu investieren und hierbei vermehrt auch auf junge Migrantinnen und Migranten zuzugehen. Ich freue mich, dass Botschafter Karslioglu und ich mit unserer Gemeinschaftsaktion zur Vermittlung türkischstämmiger Jugendlicher hierzu einen wichtigen Beitrag leisten."

Botschafter Karslioglu: "Die türkische und türkeistämmige Jugend in Deutschland, die über sehr gute Deutsch- und Türkischkenntnisse verfügt, ist unsere Zukunft. Es liegt in unser aller Verantwortung, in diese Jugendlichen weiter zu investieren. Integration bedeutet Teilhabe. Unser Ziel ist die vollständige Partizipation der Menschen mit Migrationshintergrund an der Gesellschaft, in der sie leben, sowohl auf sozialer, wirtschaftlicher, kultureller als auch politischer Ebene. Die Bildung der Jugendlichen und ihre Erziehung zu Menschen, die einen Beitrag zu dem Land leisten, in dem sie leben, stellt den Beginn dieses Prozesses dar. Unternehmen, die Jugendliche beschäftigen, die sich für eine betriebliche Ausbildung entschieden haben, erweitern damit nicht nur ihre Geschäfte und Investitionen, sondern unterstützen gleichzeitig auch die in diesem Land nötige Integration. Wir unterstützen die Teilhabe der türkischen und türkeistämmigen Migranten an der deutschen Gesellschaft und alle positiven Schritte in diese Richtung, sowohl jetzt als auch in Zukunft. Auch möchte ich bei dieser Gelegenheit erneut an die türkischen und deutschen Unternehmen appellieren, den türkischen und anderen Jugendlichen mit Migrationshintergrund mehr Praktikumsmöglichkeiten zu bieten."





Ziel des BMWi-Programms ist es, die Beteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund an der beruflichen Ausbildung mittelfristig deutlich zu erhöhen und darüber hinaus die Ausbildungsbeteiligung der Unternehmen zu steigern.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayreuth swings - das Juri Artamonov Trio spielt Wagner WAZ: Abschied vom A40-Blitzer
 - Kommentar von Frank Preuß
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.10.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734480
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Staatssekretär Burgbacher und Botschafter Karslioglu werben für mehr Integration durch Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So schützen Sie Ihren Computer vor Viren 2023 ...

Fortgeschrittene PC-Kenntnisse reichen oft nicht aus, selbst wenn Sie ein Logo oder eine coole Broschüre erstellen können oder wenn Ihre Aufgabe darin besteht, Benutzer einer Internetressource online zu konsultieren. Wenn Sie nicht über spezielle ...

Sichtbar werden bei Google: Diese Schritte sind zu tun ...

SEO-optimierte Webseite Um potenziellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Ihre Services online zu finden, oder zu nutzen, ist eine eigene Homepage unerlässlich. Diese kann dann für Suchmaschinen wie Google entsprechend optimiert werden, damit sie ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 303


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.