InternetIntelligenz 2.0 - Essen für Kinder in Kitas und Schulen: Qualität vor Preis

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Essen für Kinder in Kitas und Schulen: Qualität vor Preis

ID: 732073

Essen für Kinder in Kitas und Schulen: Qualität vor Preis

(pressrelations) -
Zu den massenhaften Erkrankungen von Schülern und Kitakindern im Zusammenhang mit der Mittagsversorgung erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Petra Crone:

Es ist noch nicht klar, wie es genau zu der starken Häufung von Erkrankungen mit akutem Brechdurchfall kommen konnte. Die zuständigen Behörden für Lebensmittelüberwachung müssen jetzt alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Quelle zu ermitteln. Noch heute muss Ministerin Aigner den Krisenstab einberufen, damit die Task Force Lebensmittelsicherheit mit Experten aus Bund und Ländern ihre Arbeit aufnehmen kann.

Eine gesunde Schulverpflegung ist für Kinder und Jugendliche so wichtig wie Mathe oder Deutsch. Sie darf auf keinen Fall krank machen. Die Qualität des Speisenangebots muss das erste Wahlkriterium sein und nicht der günstigste Preis. Das ist im Sinne unserer Kitakinder und Schüler. Uns ist klar, dass diese Verbesserung Kosten verursacht. Wir brauchen daher eine gemeinsame Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen, um diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu lösen.

Wir brauchen endlich verpflichtende Qualitätsstandards für die Schulverpflegung wie sie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) vor Jahren aufgestellt hat. Gesetze und Verordnungen müssen so erweitert werden, dass die Lebensmittel- und Veterinäraufsicht auch die ernährungsphysiologische Qualität der Speisen stichprobenartig überprüfen kann.

Ich fordere Frau Aigner auf, endlich Strukturdaten zur Situation, Qualität, Akzeptanz und Kostenstruktur der Schulverpflegung in Deutschland auf den Tisch zu legen.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69

Mail: presse(at)spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schavan reist nach Chile, Kolumbien und Brasilien Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu giftigen Dämpfen im Cockpit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 732073
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Essen für Kinder in Kitas und Schulen: Qualität vor Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unternehmensgründung: was alles beachtet werden muss ...

Laut Statistischen Bundesamt wurden im Jahre 2024 im Bundesgebietfast 121.000 Betriebe gegründet. Für nicht alle Gründer geht die gewählte Strategie jedoch auf. Manche scheitern, was verschiedene Gründe haben kann. Dennoch sollten vor der Geschà ...

Boomende Branchen - Wo Investoren genauer hinschauen sollten ...

Wachstumsstarke Konsumbranchen haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend als stabile und renditestarke Pfeiler in der Kapitalallokation etabliert. Während klassische Industriezweige häufig unter zyklischen Schwankungen und globalen Lieferkette ...

Retourenmanagement im E-Commerce: So klappt's ...

Okay, mal ehrlich– Retouren sind echt der Alptraum jedes Online-Händlers. Ich meine, du verkaufst ein Produkt, freust dich über den Umsatz, und dann kommt es eine Woche später zurück. Mit einem zerknitterten Zettel und einer Begründung wie&quo ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.