InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Private Krankenversicherung: Mythos Einbettzimmer

ID: 728692

Chefarztbehandlung und Einbettzimmer sind die vermeintlichen Privilegien der Privatpatienten


(IINews) - Wichtig: Ein Rechtsanspruch auf ein Einbettzimmer besteht auch für Privatpatienten nicht. Bei der Planung eines Krankenhausaufenthaltes entscheidet der Patient, ob er ein Einbettzimmer in Anspruch nehmen möchte. Diese Entscheidungsmöglichkeit hat jeder Patient, egal ob gesetzlich oder privat versichert. Sofern ein Einbettzimmer zur Verfügung steht, wird das Krankenhaus dem Wunsch des Patienten entsprechen.

Wenn das Einbettzimmer in Anspruch genommen wird und der private Versicherungstarif lediglich die Unterbringung im Zweibettzimmer vorsieht, muss der Differenzbetrag zwischen Ein- und Zweibettzimmerunterbringung vom Patienten selbst getragen werden.

Um wie viel Geld geht es dabei? Die durchschnittliche Krankenhausverweildauer liegt bei 7,7 Tagen (Statistisches Bundesamt 2011). Selbst nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall dauert der Krankenhausaufenthalt im Durchschnitt nicht länger als acht bis zehn Tage. Im Bundesdurchschnitt belaufen sich die Mehrkosten für ein Einbettzimmer im Vergleich zum Zweibettzimmer auf knapp 43 Euro pro Tag (Stand 2010, Quelle: PKV-Verband). Dies macht also bei einem Krankenhausaufenthalt im Durchschnitt Mehrkosten von etwa 340 Euro aus. Selbst bei schweren Erkrankungen wie beispielsweise einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall beträgt das Kostenrisiko im Schnitt nicht mehr als etwa 430 Euro. Dieser Wert sollte gegen den effektiven tariflichen Mehrpreis für das Einbettzimmer gegen gerechnet werden. Dieser liegt oft deutlich höher.

"Der medizinische Fortschritt und auch die klarere Rollenaufteilung zwischen Krankenhaus und Rehabilitation haben hier für erhebliche Veränderungen gesorgt. Vielen Privatversicherten sind diese seit Jahren sinkenden Unterbringungskosten gar nicht bewusst. Schließlich kommt hinzu, dass der Einbettzimmer-Mythos noch aus der Zeit stammt, als die Patienten in Krankensälen mit 8 oder 10 Betten untergebracht wurden. Dagegen ist bei Krankenhaus-Neubauten heute das Zweibettzimmer ohnehin der Standard. Wer bei seinem PKV-Beitrag sparen will, ohne auf das für ihn gewohnte Leistungsniveau zu verzichten, der sollte sich von Experten unabhängig beraten lassen," so Harald Leissl.





Bildrechte: Bildnachweis: fotolia.com / nyul. Presseredaktionen können das Bild kostenfrei zum Abdruck erhalten. Bitte senden Sie bei Interesse eine Mail an: delegare(at)naucke.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beitragsoptimierung24.de ist die Website der delegare ag mit Firmensitz in Ulm. Die delegare ag ist ein behördlich zugelassener Versicherungsberater gem. § 34e Gewerbeordnung. Sie ist inhabergeführt und völlig unabhängig tätig. Die delegare ag hat sich ausschließlich darauf spezialisiert, privat Krankenversicherte beim Tarifwechsel zu beraten. Ein Tarifwechsel lohnt sich vor allem für die Kunden, die bereits 10 Jahre und länger bei einer Versicherungsgesellschaft versichert sind. Die Kunden von beitragsoptimierung24.de sparen im Durchschnitt 2.500 Euro pro Jahr. Die Experten von beitragsoptimierung24.de greifen bei ihrer Dienstleistung auf einen langjährigen Erfahrungsschatz sowie auf eine eigene Tarifdatenbank zurück, die ausschließlich an den speziellen Bedürfnissen des Tarifwechsels orientiert ist. Die Datenbank ermöglicht es, Tarifmerkmale zu identifizieren und diese mit in den Zieltarif zu verhandeln, so dass der Kunde am Ende einen oft besseren, mindestens jedoch gleichwertigen Versicherungsschutz bei deutlich geringeren Kosten erhält. Als Honorarberater praktiziert die delegare ag ein erfolgsabhängiges Vergütungsmodell. Erst nach dem Erhalt der Ergebnisdokumentation entscheidet der Kunde, ob er den vorgeschlagenen Tarifwechsel umsetzen will. Deshalb geht er kein Kostenrisiko ein. Zum Thema Vergleich private Krankenversicherungen" schicken wir Ihnen gerne mehr Informationen zu, nehmen Sie heute mit uns Kontakt auf: http://www.beitragsoptimierung24.de/vorteile/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

naucke_kommunikation GmbH
Christoph Naucke
Schloßplatz 4a
91217 Hersbruck
delegare(at)naucke.com
+49 9151-90889-20
http://www.naucke.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Lasst uns froh und munter sein - Adventskalender für die Großen AOK Baden-Württemberg weitet Leistungsangebot aus 
Hautkrebs-Screening bereits ab 20 Jahren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2012 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728692
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Leissl
Stadt:

Ulm


Telefon: +49-731-20791-0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Private Krankenversicherung: Mythos Einbettzimmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

delegare ag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von delegare ag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.