InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weingenuss und Pulverschnee

ID: 728213

(IINews) - In Südtirol können anspruchsvolle Genuss-Skifahrer pures Schneevergnügen und kulinarische Vielfalt genießen

BOZEN - Alta Badia, Gröden, Kronplatz, Seiser Alm - das sind Namen, die Skifahrer-Herzen höher schlagen lassen. Sie sind Versprechen für echtes Skivergnügen in den majestätischen Dolomiten, für eine Vielzahl an Pisten für Anfänger und Könner, für reichlich Schnee, viel Sonne und nicht zuletzt für zahlreiche Genüsse kulinarischer Art. Ob Südtiroler Speck, Apfelschmarrn, Schlutzkrapfen oder Knödel, Südtirol hat viele regionale Spezialitäten zu bieten. Skifahrer können auf einer der authentischen Hütten die Mittagspause für eine sensorische Entdeckungsreise in die Südtiroler Genusswelt nutzen oder begleitet von einem Glas Südtiroler Wein den sportlichen Tag genüsslich ausklingen lassen.

Südtirol lockt sportbegeisterte Feinschmecker aus aller Welt in die Dolomiten. Ob Alpinskiläufer, Snowboarder oder Langläufer - für die meisten gehört eine genussvolle Pause zu einem perfekten Skitag einfach dazu. Das Weinland Südtirol hat in dieser Hinsicht viel zu bieten, nicht zuletzt weil es so authentisch ist, gerade auch im kulinarischen Bereich. Das milde Klima, die fruchtbaren Böden und die Leidenschaft der Winzer sind die Basis für die exzellente Qualität des Südtiroler Weins, der längst zur qualitativen Spitze Italiens gehört. 300 Sonnentage jährlich und unzählige Mikroklimata bieten ideale Voraussetzungen für den Weinbau.

Die Vielfalt der hier produzierten Weine bietet für jeden Geschmack etwas: vom Südtiroler Sekt über frische Weißweine bis zu gehaltvollen Rotweinen finden Weinliebhaber eine reiche Auswahl vor. Dabei werden die Weine aus autochthonen und internationalen Rebsorten beileibe nicht nur in der anspruchsvollen Gastronomie angeboten. Auch die Skihütten bieten ein immer größeres Spektrum an heimischen Weinen für jeden Geschmack an - kombiniert mit eigens kreierten Menüs, als Krönung eines geschmackvollen Mittagessens oder auch als ideale Begleitung einer Südtiroler Brettljause.





Viele Veranstaltungen rund um Ski und Wein

Wem das noch nicht genug ist, der kann sich auf einer der eigens geplanten Veranstaltungen rund um "Sciare con Gusto - Skifahren mit Genuss" mehr mit dem Südtiroler Wein beschäftigen. Zu diesen Events gehört beispielsweise eine Safari der ganz anderen Art. Organisiert vom Tourismusverband Alta Badia und dem Konsortium Südtiroler Wein bieten sechs Skihütten auf 2.000 Metern Höhe am Sonntag, 17. März 2013 die WineSkiSafari an. Prominente Südtiroler Skistars begleiten die Teilnehmer auf Skiern und Snowboards von Hütte zu Hütte und verkosten gemeinsam eine spannende Auswahl der wichtigsten Südtiroler Rebsorten Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Gewürztraminer, Vernatsch, Blauburgunder und Lagrein sowie Südtiroler Sekt und frische Weiße aus dem Eisacktal. Das Tagesticket erwirbt man direkt auf den beteiligten Hütten.

Für Vorfreudige und Nichtskifahrer gibt es den Genuss auch Zuhause

Für all jene, die sich jetzt schon auf ihr Skivergnügen in den Dolomiten freuen wollen oder statt in den Schnee zu fahren lieber die eigene warme Stube genießen wollen, bieten die Südtiroler Winzer eine Fülle toller Weine. Als Begleitung zu einem schönen Essen oder einfach pur genossen bringen Sie ein Stück Südtiroler Lebensfreude hinein in unseren Alltag.

Südtiroler Wein

Das Konsortium Südtiroler Wein ist die gemeinsame Plattform des Weinlandes Südtirol. Region und Wein sind geprägt von der Symbiose aus alpinen und mediterranen Einflüssen. 98 Prozent des in Südtirol gewonnenen Weines sind als DOC klassifiziert. Bei den Weißweinen sind es in erster Linie Pinot Grigio, Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon, die neben dem Gewürztraminer Südtirol zu einer der führenden Weißweinregionen Italiens machen. Im Rotweinbereich reicht die Bandbreite von den autochthonen Rebsorten Lagrein und Vernatsch bis hin zu internationalen Klassikern wie Blauburgunder, Merlot und Cabernet. www.suedtirolwein.com
24. September 2012

Pressekontakt:
Nina Kassel | Tel. +49 721 91245-138
n.kassel(at)organize.de | www.organize.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Agentur für Lebensart & Genuss



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Organize Communications GmbH
Nina Kassel
Riefstahlstraße 6
76133 Karlsruhe
a.reifegerst(at)organize.de
0721 912450
http://www.organize.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cellulite  -  Das Thema  -  Die Herausforderung Therapiekompass Psoriasis arthritis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.09.2012 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728213
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Wanner
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 912450

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weingenuss und Pulverschnee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Organize Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Organize Communications GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.