InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mobile Payment in der Schweiz

ID: 727633

Highlights aus dem Inhalt

- Mobile Payment: Hier steht die Schweiz
- Mehrwertdienste für den Kunden: Pflicht oder Kür?
- Neue Player, neue Geschäftsmodelle: So funktioniert das Zusammenspiel
- Das Smartphone: Die Geldbörse von morgen?
- Hürden und Fallstricke bei der Umsetzung von NFC
- Werbetrends 2013: Ein Klick von der Werbung zum Umsatz

(IINews) - Ist Mobile Payment kurz vor dem Durchbruch? Die Idee von Mobile Payment ist nicht ganz neu: in den letzten Jahren gab es verschiedene Anläufe, die sich in der Schweiz aber nie wirklich durchsetzen konnten. Durch NFC-fähige Handys und Smartphones erhält Mobile Payment jetzt neuen Rückenwind. Die führenden Handy-Hersteller haben bereits oder werden in Kürze NFC-fähige Geräte auf den Markt bringen.



Nun fehlt also „nur noch“ die Umsetzung. Auf dem



Swiss Payment Forum

am 27.11.2012 in Zürich



diskutieren die Teilnehmenden mit Experten aus der Payment-Branche über

- Besonderheiten des Schweizer Payment Marktes

- Die aktuellen Trends von Mobile Payment

- Neue Geschäftsmodelle durch neue Marktteilnehmer

- Sicherheitsaspekte von NFC und Mobile Payment

- Die Vermeidung von Hürden und Fallstricken bei der Einführung von NFC



Doch allein die Realisation der technischen Möglichkeit reicht noch nicht für den Erfolg.

Die Kunden müssen bereit für diese neue Art des Bezahlens sein und der Anteil der Akzeptanzstellen muss erheblich sein. Die zentrale Frage, was Schweizer Kunden dazu bewegen könnte zu dieser neuen Zahlungsart zu greifen und mit welchen innovativen Angeboten man sie dazu bringen kann, wird auf dem Forum zur Sprache kommen.



Auch Werbetreibende können von den neuen Entwicklungen profitieren: durch die intensive Nutzung mobiler Endgeräte für das Treffen von Kaufentscheidungen gepaart mit Mobile Payment ergeben sich neue innovative Kommunikationsmöglichkeiten, die auf dem Forum eindrücklich dargestellt werden.



Experten verschiedener Lösungsanbieter und Meinungsführer des Schweizer Paymentmarktes geben den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über Mobile Payment in der Schweiz und beleuchten das Thema aus unterschiedlichsten Blickwinkeln, mit konkreten Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung.







Weitere Informationen auf der Website: www.swisspaymentforum.ch





Über das Swiss Payment Forum

Das Swiss Payment Forum ist die jährlich stattfindende Plattform zum Thema Zahlungsverkehr in der Schweiz. Es ist der Treffpunkt für alle, die an neuen Payment Trends interessiert sind. Fokusthema im diesjährigen Forum ist Mobile Payment und NFC.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vereon recherchiert und organisiert seit über acht Jahren erfolgreich Kongresse, Fachtagungen und Seminare für Führungskräfte aus ganz Europa. Hierfür stehen wir täglich mit anerkannten Experten, Spezialisten und Entscheidern aus Wirtschaft und Wissenschaft in persönlichem Kontakt.



Leseranfragen:

Stephan Mayer, Vereon AG
Hauptstrasse 54, CH-8280 Kreuzlingen
Fon: +41 71 677 8703, Fax: +41 71 677 8701
E-Mail.: stephan.mayer(at)vereon.ch
Website: www.swisspaymentforum.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Gutscheine - lukrativ sparen AUCH als Bestandskunden Contentserv Star Award - Bewerbungsphase läuft
Bereitgestellt von Benutzer: vereon
Datum: 24.09.2012 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727633
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Mayer
Stadt:

Hauptstrasse 54


Telefon: +41 71 677 8700

Kategorie:

IT, New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.09.2012

Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mobile Payment in der Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stephan Mayer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Modern verkaufen ohne Preisdruck ...

Kunden binden und gewinnen mit Neuro-Clienting Kreuzlingen, Schweiz - 12. Januar 2011 - Das Kaufverhalten hat sich dramatisch verändert, seit das Internet zur Informationsquelle Nr.1 geworden ist. Kaufentscheidungen werden schneller und intuitive ...

Effiziente Rechnungsprozesse mit E-Invoicing ...

E-Invoicing Initiativen auf europäischer Ebene Die von Dr. Edmund Stoiber, Bayerischer Ministerpräsident a. D., geleitete hochrangige Gruppe zum Bürokratieabbau in Europa kommt zu dem Ergebnis, dass der Einsatz von elektronischen Rechnungen ein ...

Alle Meldungen von Stephan Mayer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.