InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zurück in die Schule: Neue Webseite informiert über die Lehrerausbildung in Deutschland

ID: 727541

(IINews) - Ein Lehramtsstudium ist bei vielen deutschen Abiturienten wegen der guten Berufsaussichten und der großen Fächerauswahl beliebt. Zudem hoffen viele auf die Verbeamtung, die Sicherheit in Zeiten der Berufstätigkeiten gewähren soll. Der Ablauf und die Inhalte der Lehrerausbildung sind abhängig von Bundesland, Schulform und Studienfach, bzw. Fächerkombination. Viele Fächer sind durch einen NC zulassungsbeschränkt. Die Regelungen sind auf den ersten Blick undurchsichtig, auch gerade weil sowohl Bachelor-Master-Studiengänge als auch die alten Lehrerstudiengänge mit Staatsexamen angeboten werden. Neben den Fächerschwerpunkten wird in jedem Lehramtsstudium Pädagogik und Didaktik vermittelt. In einigen Bundesländern können Studierende erst gegen Ende ihres Bachelorstudium die Schulform wählen, und haben somit länger Zeit sich zu orientieren.

Ein weiterer Schritt zum Lehrerdienst ist das Referendariat bzw. der Vorbereitungsdienst. Auch hier variieren die Regelungen von Bundesland zu Bundesland; auch gibt es Verschiedenheiten bei den unterschiedlichen Schulformen. Für anstrebende Grundschullehrer besteht die Möglichkeit im europäischen Ausland zu studieren. Für einige Lehrkräfte ist eine Lehrtätigkeit im Ausland nach abgeschlossenem Studium sehr interessant. Der Lehrerberuf scheint also gar nicht so langweilig zu sein, wie der ein oder andere denken mag!

Um sich im Dschungel der Informationen zurecht zu finden und möglichst schnell an einen Studienplatz zu kommen, haben wir auf unserer neuen Webseite www.werde-lehrer.de Informationen und Links zur Lehrerausbildung zusammengestellt. Weiter finden sich auf der Seite Berufsprognosen, sowie eine kurze Vorstellung der deutschen Schulformen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Edu-Con Strategic Education Consulting GmbH betreibt Internet-Portale, die über das Studium in verschiedenen Ländern informieren. Sie bieten Informationen über Bewerbung, Studiengebühren, Studiengänge, Hochschulen, Universitäten, Studienfinanzierung, Studienplätze etc. Im Bereich Forschung führt Edu-Con Erhebungen, statistische Auswertungen und Evaluationen zur Bildung in Deutschland durch; ein Schwerpunkt liegt auf föderalen und regionalen Vergleichen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DIE p. A.-GmbH wird Finalist 2012 Die neue Webinarserie für innere Stärke
Bereitgestellt von Benutzer: Edu-Con
Datum: 24.09.2012 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727541
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Peter Stegelmann
Stadt:

Rheine


Telefon: 05971.9112111

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zurück in die Schule: Neue Webseite informiert über die Lehrerausbildung in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 506


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.