InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

1. Bundesliga: Bremen und Stuttgart trennen sich 2:2

ID: 727466

(dts) - Werder Bremen hat sich vom VfB Stuttgart mit 2:2 (2:0) getrennt. In der ersten Hälfte tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab, leisteten sich aber auch viele Ungenauigkeiten im Passspiel. Den Bann brach schließlich Werders belgischer Neuzugang Kevin de Bruyne (23.) nach einem Doppelpass mit Nils Petersen. In der 34. Minute legte Zlatko Junuzovic nach erneuter Vorarbeit von Petersen zum 2:0-Halbzeitstand nach. Im zweiten Durchgang gelang den Stuttgartern der schnelle Anschlusstreffer durch Stürmer Martin Harnik (50.). In der Folge drängten die Schwaben auf das zweite Tor, vergaben aber zunächst zu viele Chancen. Kurz vor Schluss erzielte Cacau (81.) schließlich den verdienten Ausgleich zum 2:2-Endstand. Stuttgarts Torschütze Harnik sah zudem noch die Gelb-Rote Karte (88.), Bremens kurz zuvor eingewechselter Verteidiger Assani Lukimya glatt Rot (90.+1). Weiterhin siegte im dritten Sonntagsspiel der 1. Bundesliga 1899 Hoffenheim gegen Hannover 96 mit 3:1 (1:1).



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  1. Bundesliga: Leverkusen und Gladbach trennen sich 1:1 Das Tanzwerk in Ladenburg bei Heidelberg bietet jetzt auch Pilates sowie Zumba®-Kurse für Kinder und einen Zumba®-Workshop ab Oktober.
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 23.09.2012 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727466
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Bremen


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.