InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hoffnung bei Depression und Angststörung

ID: 726608


(IINews) - 8 Millionen Deutsche erfüllen die Kriterien einer behandlungsbedürftigen Depression; europaweit sind es 33,4 Millionen. Jeden zehnten Deutschen - manche Studien sprechen sogar fast von jedem Fünften - wird die Schwermut mindestens einmal in seinem Leben überwältigen. Erschreckende Zahlen! Und sie steigen; nicht nur in Europa. Anfang des 21. Jahrhunderts ließen sich etwa in den USA 37% mehr Menschen wegen Depressionen behandeln als noch 1980. An US-Hochschulen gilt bereits jede sechste Studentin als krankhaft depressiv.

Jetzt gibt es eine Hoffnung für Patienten, die unter Depression und Angststörung leiden, wieder eine neue Lebensqualität zu erlangen und sich von der Schwermut zu lösen!

Der Wissenschaftler Dr. Kuehn hat mit apimanu NeurotoSan® ein rein pflanzliches Naturprodukt entwickelt, dessen Wirkstoffe, u.a. Rosavin, korrigierend auf den Nervenstoffwechsel des Gehirns einwirken, für eine ausreichende Menge an Botenstoffen, den sogenannten Transmittern sowie für eine Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischer, biologischer und physikalischer Stress-Sensoren sorgen. Zudem verfügt apimanu NeurotoSan® über antioxidative Inhaltsstoffe, die die Gehirnzellen vor dem Einfluss von Freien Radikalten bewahren und Adaptogene, die eine gesteigerte mentale Wachheit, Aufmerksamkeit und Entscheidungsfähigkeit bewirken. apimanu NeurotoSan® besteht aus rein pflanzlichen Extrakten, ist hochdosiert, standardisiert und allgemein gut verträglich.

Auf der Webseite www.apimanu.com und unter der Hotline 01803 / 224420 kann das Präparat bestellt und weitere Informationen eingeholt werden. Die Firma apimanu bietet auch Naturpräparate bei Diabetes, Bluthochdruck und Lebererkrankungen an.

Lesen Sie weitere Berichte des apimanu MedJournal auf Facebook und bleiben Sie stets aktuell informiert: http://www.facebook.com/pages/apimanu-MedJournal/207535905946634



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

apimanu MedJournal das Online-Magazin mit aktuellen Reportagen aus der Medizin & Naturheilkunde.
apimanu MedJournal: kritisch-verständlich-gesund



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

apimanu MedJournal
Dr. T. Kuehn
Apdo 362
03730 Xabia (Alacant) / Spanien
office(at)apimanu.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rückenschmerzen sind oft auf eine veralterte oder qualitativ minderwertige Matratze zurück zuführen Im Schraubstock: Mehr Aufgaben bei weniger Ertrag
Bereitgestellt von Benutzer: apimanu MedJournal
Datum: 21.09.2012 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726608
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. T. Kuehn
Stadt:

Xabia (Alacant)


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hoffnung bei Depression und Angststörung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

apimanu MedJournal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auge, Bauch und Größe ...

Mit einem sensationellen Studienergebnis konnten die Forscher der „Harvard Medical School in Boston“ in den USA aufwarten. In einer groß angelegten Studie fanden die Forscher heraus, dass Männer mit einem großen Bauchumfang, > 100 Z ...

Wenn der Bauch zur Kugel wird ...

Gefährliche Fettpolster Verlassen Sie sich nicht nur auf Gewicht und Body-Mass-Index (BMI). US-Forscher der Amerikanischen Krebsgesellschaft konnten in einer Studie im November 2011 letztmalig bestätigen, dass die Größe des Bauchumfanges ...

Alle Meldungen von apimanu MedJournal



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.