InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Absolventen der TU Ilmenau Sieger des Deutschen Radiopreises 2012 - Grimme-Jury: "Ein Meilenstein"

ID: 725007


(PresseBox) - Frühere Studenten der Technischen Universität Ilmenau haben den Deutschen Radiopreis 2012 gewonnen. Das neue Radioformat CrowdRadio des Internet-Radiosenders detektor.fm siegte in der Kategorie "Beste Innovation". Die Idee, das Sendungskonzept und die Smartphone-App, die CrowdRadio ermöglicht, stammen aus der Schmiede der Agentur für Medien und Ideen frischr, deren Gründer Andreas Kühn und Hannes Mehring an der TU Ilmenau Angewandte Medienwissenschaft studiert haben und heute die eigene Firma in Erfurt betreiben. Der Deutsche Radiopreis gilt als die wichtigste Auszeichnung in der deutschen Radiolandschaft.
Bei der Festveranstaltung zum Deutschen Radiopreis 2012 in Hamburg überreichte Laudator Robbie Williams die Auszeichnung an Christian Bollert und Marcus Engert von detektor.fm. Mit der CrowdRadio-App können Hörer Inhalte wie Text, Bild, Audio und Video bezogen auf eine laufende Radiosendung erstellen und live an Votings teilnehmen. Diese Hörerinhalte werden von Radioredakteuren mit wenigen Mausklicks on air gesendet oder auf einer Website oder in Social Media-Kanälen veröffentlicht. Damit entwickelt CrowdRadio das bekannte Call-In, bei dem Hörer sich per Telefon live an einer Radiosendung beteiligen können, zum ersten wirklichen Social Radio konsequent weiter. Die App bietet zudem neuartige Werbemöglichkeiten im Radio und der Radioprogramme selbst. Die Grimme-Jury des Deutschen Radiopreises war von CrowdRadio begeistert: "Was im www unter ,user generated content' firmiert, hat nun auch das Radio erreicht: Social Radio und die Programmgestaltung durch nutzergenerierte Inhalte. Eindrucksvoll belegt die redaktionell clever gesteuerte Sendung, wie über systematisierte Interaktion eine vollwertige und höchst lebendige Sendung gebaut werden kann. Ein Meilenstein."
Die Entwickler der Smartphone-App, Andreas Kühn und Hannes Mehring, freuen sich darüber, dass mit CrowdRadio eine neuartige Verbindung zwischen Hörer und Radiosender prämiert wurde. Radiomachern werde die Möglichkeit gegeben, bisher nicht realisierbare Sendungsformate und -inhalte zu verwirklichen. Nun gehe es darum, künftig viele Radiosender von CrowdRadio und seinen Einsatzmöglichkeiten für echtes Social Radio zu begeistern, damit das neue Radioformat nicht Innovation bleibt, sondern Alltag im deutschen Radio wird.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK Heilbronn-Franken ehrt junge Fachkräfte und deren Unternehmen Matschie:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2012 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725007
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ilmenau


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Absolventen der TU Ilmenau Sieger des Deutschen Radiopreises 2012 - Grimme-Jury: "Ein Meilenstein""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Universität Ilmenau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Universität Ilmenau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 169


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.