InternetIntelligenz 2.0 - Mit "HyFacts" zu mehr Sicherheit in der Wasserstofftechnologie

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit "HyFacts" zu mehr Sicherheit in der Wasserstofftechnologie

ID: 724582

TÜV SÜD Akademie schult Mitarbeiter von Behörden, Feuerwehr und Polizei

(LifePR) - Das von der Europäischen Kommission geförderte und von der TÜV SÜD Akademie geleitete Projekt HyFacts für ein europaweites Wasserstoffschulungskonzept ist nun angelaufen. Elf Mitarbeiter von Genehmigungsbehörden aus Deutschland, der Feuerwehr und der Polizeiakademie nutzten nun die erste Schulung, um ihr Wissen zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie zu erweitern. Dieses brauchen sie beispielsweise bei der Zulassung von H2-Tankstellen.
Der erste Pilotkurs fand nun im Rahmen einer zweitägigen Schulung in München statt. Die Mitarbeiter der Behörden profitierten vom Wissen der TÜV SÜD-Referenten. Aus dem Feedback der Teilnehmer kann man entnehmen, dass die vermittelten Fakten für ihre praktische Arbeit unmittelbar anwendbar sind. Die nächsten Schulungen im Rahmen des EU-Projekts HyFacts finden in Belfast und Italien statt. Weitere Infos dazu unter www.hyfacts.eu oder auch unter www.tuev-sued.de/akademie/hochvolt.
Europa als Vorreiter der "sauberen" Technologien
Weltweit werden derzeit etwa 220 Wasserstofftankstellen betrieben, davon 15 in Deutschland. Im Rahmen der Netzausbaupläne haben Bund und Industrie die Errichtung von 35 weiteren Tankstellen bis zum Jahr 2015 beschlossen. Im Rahmen der nationalen "Strategie Elektromobilität" erwartet die Bundesregierung im Jahr 2020 etwa 1 Million Elektroautos auf deutschen Straßen. Dazu zählen auch Autos, die mit Brennstoffzelle und Wasserstoff unterwegs sein werden. Die EU-Kommission möchte Europa zum Vorreiter bezüglich Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie weltweit machen und den Marktdurchbruch dieser Technologie erreichen.
"Das Projekt HyFacts ist eine wichtige Maßnahme zur Erreichung dieser Ziele", so Brigitte Hanemann, die für das Projekt bei der TÜV SÜD Akademie verantwortlich zeichnet. "Mit den Wasserstoffschulungen für Genehmigungsbehörden und Verantwortliche bei Feuerwehr und Polizei stellen wir bei den Behörden in Europa einen einheitlichen Wissensstandard zur Wasserstoffsicherheit her."





TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Fachtagung Explosionsschutz 2012 steht ganz im Zeichen der Prävention Bis zum 1. Oktober kann noch gewählt werden!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.09.2012 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724582
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit "HyFacts" zu mehr Sicherheit in der Wasserstofftechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV SÃœD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch Fitness-Checks ...

75-jährigen sogar drei von vier. ?Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, bietet TÜV SÜD Fitness-Checks für ältere Verkehrsteilnehmende an?, sagt Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life ...

Alle Meldungen von TÃœV SÃœD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 275


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.