InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tennisarm? Babyarm! Durch ständig wiederkehrende Bewegungen können schmerzhafte Beschwerden entstehen - auch im Alltag mit dem Säugling, berichtet die Zeitschrift ELTERN

ID: 724347

(ots) - Sie haben ein Baby und zunehmend Schmerzen im
Daumen oder Ellenbogen? Vielleicht leiden Sie an einem "Babyarm" -
was das ist, erklärt die Zeitschrift ELTERN in ihrer aktuellen
Ausgabe (Heft 10/2012 ab heute im Handel).

"Ziemlich häufig" trete der Babyarm auf, sagt Dr. Nils Väterlein,
Facharzt für Orthopädie in Hamburg: "Von den schwangeren
Patientinnen, die zu uns in die Praxis kommen, sehen wir etwa jede
fünfte ein paar Monate nach der Entbindung wieder, mit den typischen
Beschwerden."

Und welche sind das? "Im Prinzip ist es das gleiche Krankheitsbild
wie beim Tennis- oder Mausarm", so der Experte in ELTERN. "Sehnen im
Daumen, im Ellenbogen und manchmal auch bis hoch in die Schulter sind
gereizt und tun zum Teil ziemlich weh."

Die Beschwerden entstehen durch ständig wiederkehrende Bewegungen
im Umgang mit dem Baby. "Wenn es noch ganz klein ist, tun die Mütter
viel mit abgespreiztem Daumen. Sie heben das Kleine unter den Armen
hoch, stützen sein Köpfchen und halten es so beim Stillen. Auf
Englisch nennt man die Beschwerden auch 'Mommy's Thumb', also
Mami-Daumen. Wird das Kind größer und schwerer, werden zunehmend die
Ellenbogen und Schultern belastet."

Auch Väter können vom Babyarm betroffen sein - aber die gute
Nachricht ist, dass Eltern vorbeugen können. Dr. Väterlein: "Und zwar
indem sie sich den Alltag mit dem Baby einfacher machen. Etwa einen
Wickeltisch anschaffen, der hoch genug ist und bei dem alles in
bequemer Reichweite steht. Und ein Stillkissen, das das Baby beim
Stillen gut abstützt. So können Eltern ihre Arme und Hände entlasten.
Und übrigens auch den Rücken!"



Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Referentin PR/Kommunikation
Verlagsgruppe AGENDA
Gruner+Jahr AG & Co KG
Tel: 089 - 4152-560
E-Mail: hauck.stefanie(at)guj.de




Website: www.eltern.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kürzere Wartezeiten für Patienten, mehr Flexibilität fürÄrzte Hotel Unterhof****
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724347
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tennisarm? Babyarm! Durch ständig wiederkehrende Bewegungen können schmerzhafte Beschwerden entstehen - auch im Alltag mit dem Säugling, berichtet die Zeitschrift ELTERN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, ELTERN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, ELTERN



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.