InternetIntelligenz 2.0 - Pressehintergrundgespräch zum 31. Deutscher Naturschutztag in Erfurt: Neue Energien - Neue Hereausf

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pressehintergrundgespräch zum 31. Deutscher Naturschutztag in Erfurt: Neue Energien - Neue Hereausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende

ID: 722705

Pressehintergrundgespräch zum 31. Deutscher Naturschutztag in Erfurt: Neue Energien - Neue Hereausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende

(pressrelations) -
Donnerstag, den 20.September 2012, 18.00 Uhr
Kaisersaal Erfurt, Futterstrasse 15/16, 99084 Erfurt

Sehr geehrte Damen und Herren,

während des 31. Deutschen Naturschutztages wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Abschlusserklärung formuliert, die am Freitag verabschiedet werden soll.
Zum Pressehintergrundgespräch zur Erläuterung der Themen der Deklaration laden die vier Veranstalter Sie hiermit herzlich ein.

Datum: 20. September 2012, 18.00 Uhr
Ort: 'Zum Güldenen Rad', Marktstraße 50, 99084 Erfurt,

Teilnehmer und Teilnehmerinnen:
Dr. Günter Breitbarth, Abteilungsleiter Naturschutz des TMLFUN
Prof. Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz
Heinz-Werner Persiel, Vorsitzender des Bundesverbands Beruflicher Naturschutz
Prof. Hartmut Vogtmann, 1. Vize-Präsident des Deutschen Naturschutzrings
Moderation: Franz August Emde, Deutscher Naturschutztag

Der DNT wird vom Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN) e.V., dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), dem Deutsche Naturschutzring (DNR) e.V. sowie 2012 der gastgebende Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) veranstaltet.


Pressekontakt:
Franz-August Emde
Presse(at)bfn.de

Angelika Wurzel
dnt(at)bbn-online.de

Helga Inden-Heinrich
helga.inden-heinrich(at)dnr.de

Andreas Maruschke
pressestelle(at)tmlfun.thueringen.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitglieder des Rechtsausschusses im EU-Parlament sind aufgerufen, für hohe Transparenzstandards im Rohstoffsektor zu stimmen Energieeffiziente Raumluftkonditionierung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722705
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pressehintergrundgespräch zum 31. Deutscher Naturschutztag in Erfurt: Neue Energien - Neue Hereausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.