InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Plötzliche Pflegebedürftigkeit – was zu tun ist

ID: 722432

Oft, aber nicht immer, ist eine Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen vorauszusehen und zu planen. Manchmal entwickelt es sich auch ganz schnell aufgrund eines Unfalls oder einer plötzlich auftretenden Erkrankung. Nicht selten hat man sich auch bewusst keine Gedanken zum Thema gemacht, da sich hiermit niemand gerne beschäftigt. Wenn es aber zu einer Pflegebedürftigkeit kommt, die Handlungsbedarf notwendig macht, muss man wissen, wie man am besten reagiert und was zu tun ist. Hierüber informiert der ambulante Pflegedienst Elia aus Pforzheim.

(IINews) - Mit Beratungsstellen in Verbindung setzen

Stellen Angehörige fest, dass ein Familienmitglied pflegebedürftig ist, sollten sich Betroffene so schnell wie möglich mit der Kranken- oder Pflegekasse in Verbindung setzen. Hier erhält man umfassende Beratung und ausführliche Informationen über sämtliche Möglichkeiten hinsichtlich der Pflege, der Finanzierung und unterstützt bei der Antragsstellung.

Kurzfristige Freistellung und Möglichkeit zur Familienpflegezeit

Bei einem unerwarteten Eintritt einer besonderen Pflegesituation haben Beschäftigte das Recht auf eine kurzfristige Freistellung von bis zu 10 Tagen, um eine bedarfsgerechte Pflege zu organisieren bzw. die pflegerische Versorgung sicherzustellen. In dieser Zeit besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Lohnfortzahlung. Das Gesetz zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, das Familienpflegezeitgesetz (FPfZG) ist am 1. Januar 2012 in Kraft treten und ermöglicht eine langfristige Betreuung. Auf seiner Basis können Arbeitnehmer und Arbeitgeber einen Vertrag zur Familienpflegezeit abschließen. Arbeitnehmer reduzieren hier ihre wöchentliche Arbeitszeit und können so die Pflege anteilig übernehmen.

Für ausführliche Informationen steht der ambulante Pflegedienst Elia aus Pforzheim jederzeit gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Pflegedienst Elia
Ansprechpartnerin: Mona Bleher
Waldschulstr. 13
75180 Pforzheim
Tel.:07231 6036251
E-Mail: pflegedienst-elia(at)web.de
Homepage: www.pflegedienst-elia.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Plötzliche Pflegebedürftigkeit – was zu tun ist Craniosacrale Therapie – wie Störungen sanft behoben werden
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 17.09.2012 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722432
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mona Bleher
Stadt:

Pforzheim


Telefon: 07231-6036251

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Plötzliche Pflegebedürftigkeit – was zu tun ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pflegedienst Elia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pflegedienst Elia



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.