Die Bundespolizei setzt auf Mercedes-Benz
Erster von zehn Mercedes-Benz Sprinter Verpflegungsfahrzeugenübergeben
(LifePR) - Die Bundespolizei erweitert ihren Fuhrpark um zehn Mercedes-Benz Sprinter 419 CDI, die künftig für die Verpflegungsausgabe eingesetzt werden. Im Rahmen der internationalen Fachmesse & Konferenz für Polizei- und Spezialausbau (GPEC) in Leipzig wurde das erste der zehn Fahrzeuge offiziell an Direktor Achim Friedl, Leiter des Referats Technik und Logistik, Bundesministerium des Innern und Direktor Karl-Heinz Meyer, Abteilungsleiter Polizeitechnik und Materialmanagement im Bundespolizeipräsidium in Potsdam übergeben. Alle weiteren Fahrzeuge werden im November an den Kunden ausgeliefert.
"Wir haben diese Variante des Mercedes-Benz Sprinters nach den Bedürfnissen der Bundespolizei ausgebaut, speziell für die Ausgabe von Mahlzeiten," so Hans-Joachim Bayer, Direktor Behörden- und Sonderfahrzeuge des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD).
Die Bundespolizei setzt dabei auf die Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Variabilität der Fahrzeuge. Neben den höchsten technischen Standards, zeichnet sich der Mercedes-Benz Sprinter als Verpflegungsausgabefahrzeug durch einen Regalausbau im Laderaum mit 230 Volt Stromgenerator aus. So können fertig zubereitete Speisen und Getränke in Termoporten und Kühlschränken transportiert werden. Eine Zeltmarkise mit Heizstrahler und Licht ermöglicht die Essensausgabe bei jeder Witterung. Außerdem ist das Fahrzeug mit Funkeinbau inklusive Digitalfunkvorrüstung und Blaulicht versehen. Es können bis zu 100 Personen durch das Verpflegungsausgabefahrzeug versorgt werden.
Das Verpflegungsausgabefahrzeug ist das 800. Fahrzeug eines Auftrages über insgesamt 1.233 Mercedes-Benz Sprinter, den die Marke mit dem Stern in einer Ausschreibung 2010 für sich entscheiden konnte. Die Fahrzeuge von Mercedes-Benz kommen nicht nur bei der Bundespolizei, sondern auch beim Technischen Hilfswerk und den Bereitschaftspolizeien der Länder zum Einsatz.
Die Produktionsstandorte der Transporter sind die Mercedes-Benz Werke in Düsseldorf und Ludwigsfelde.
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart, Maybach und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.130 Mercedes-Benz, 345 smart sowie 150 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.09.2012 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721587
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin/Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Bundespolizei setzt auf Mercedes-Benz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).