InternetIntelligenz 2.0 - Internet-Knastladen in neuem Design - Online-Shop des Justizvollzuges NRW jetzt noch attraktiver

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internet-Knastladen in neuem Design - Online-Shop des Justizvollzuges NRW jetzt noch attraktiver

ID: 719728

Internet-Knastladen in neuem Design - Online-Shop des Justizvollzuges NRW jetzt noch attraktiver

(pressrelations) -
Das Internet-Shopsystem von "www.knastladen.de" wurde jetzt mit einem neuen Outfit und erweiterten Funktionalitäten ausgestattet. Mit detailreicheren Produktbildern in höherer Auflösung und deutlich verbesserter Zoomfunktion können Interessierte durch das breite Produktionsangebot der 24 angeschlossenen Justizvollzugsanstalten stöbern. Die neuen Kategorien "Frisch eingetroffen" und "Tophits" sind per RSS-Feed abonnierbar und zeigen saisongerechte und attraktive Produkte des Knastladens.

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty: "Der "Knastladen" ist täglich rund um die Uhr geöffnet und mit einem Angebot von über 1.000 Artikeln lohnt sich ein Blick in den größten Online-Shop des Justizvollzuges in Deutschland."

Die von rund 2.000 Inhaftierten erzeugten Produkte haben eine große Bandbreite. Sie reicht von einfachen, in Handarbeit gefertigten Dekorationsartikeln über hochwertiges Holzspielzeug bis hin zu Sonderanfertigungen im Bereich von Küchenbauten.

Justizminister Kutschaty macht deutlich: "Bei diesem Projekt ist mir besonders wichtig: Arbeit und Beschäftigung der Gefangenen in Nordrhein-Westfalen werden nicht als ein Teil der Strafe gesehen, sondern als ein wesentlicher Bestandteil des Behandlungsvollzuges. Durch Arbeit sowie Aus- und Weiterbildung für eine Erwerbstätigkeit wird der Gefangene aktiv unterstützt, sich nach der Haft leichter in das Arbeitsleben und die Gesellschaft einzugliedern und ein straffreies Leben zu führen. Das ist praktizierter Opferschutz."


Für Fragen, Kommentare und Anregungen steht Ihnen zur Verfügung: pressestelle(at)jm.nrw.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Medienrächer Kalkofe verlängert seinen Arm ins Netz DJV ruft zum Boykott der Coldplay-Konzerte auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.09.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719728
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internet-Knastladen in neuem Design - Online-Shop des Justizvollzuges NRW jetzt noch attraktiver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum Reisen ohne deet mückenspray keine gute Idee ist ...

Ob tropischer Dschungel, skandinavische Wälder oder südfranzösische Sommerabende – wer auf Reisen geht, lernt schnell, dass die größten Gefahren oft summend, stechend und kaum sichtbar sind. Mückenstiche nerven nicht nur, sie können auch ern ...

Wie sich Smartphones auf Sozialisationsprobleme auswirken ...

Noch vor zehn Jahren war ein Smartphone einfach ein praktisches Gerät für Anrufe und Nachrichten. Heute ist es jedoch fast zu einer Verlängerung unserer Hand geworden. Für viele Menschen beginnt der Morgen mit einem Smartphone. Wir schalten den W ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.