InternetIntelligenz 2.0 - Volkswagen auf der Automechanika 2012

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Volkswagen auf der Automechanika 2012

ID: 718767

Volkswagen auf der Automechanika 2012

(pressrelations) -
"Niemand kennt Ihren Volkswagen besser als wir" - Innovative Servicelösungen für mehr Servicequalität und Kundenzufriedenheit

Automechanika Innovation Award für das Hochvoltmessmodul

Wolfsburg/Frankfurt am Main, 11. September 2012 - Unter dem Motto "Niemand kennt Ihren Volkswagen besser als wir" präsentiert Europas führender Automobilhersteller eine Bandbreite von After- Sales-Themen auf der Automechanika 2012. Die internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft findet vom 11. bis 16. September in Frankfurt am Main statt. Auf dem Messestand in der Halle 3 (Standnummer 3.1./ D 91) stellt Volkswagen rund 25 Themen vor: vom Servicekonzept für Elektro-Fahrzeuge und Customer-Relationship-Management bis hin zu neuen effizienten Werkstattausrüstungssystemen und innovativen Reparatur-methoden. Abgerundet wird das Spektrum durch Neuheiten im Zubehör- und Original-Teile-Geschäft. Darüber hinaus wurde Volkswagen mit dem Automechanika Innovation Award 2012 in der Kategorie Repair/Diagnostics für das Hochvoltmessmodul VAS 6558A ausgezeichnet.

Der Leiter Volkswagen After Sales, Michael Horn, betont: "Auf der diesjährigen Automechanika präsentieren wir eine große Bandbreite von innovativen Lösungen und Programmen zur Steigerung von Service-qualität und Kundenzufriedenheit. Das ist in einem herausfordernden und divergierenden Marktumfeld für unsere Wettbewerbsfähigkeit und jeden einzelnen Partnerbetrieb wichtiger denn je." Volkswagen Service setzt im Bereich After Sales zum einen auf eine gezielte Intensivierung bestehender Programme und Systeme im Dienst optimaler Kunden-zufriedenheit und Marktausschöpfung. Zum anderen präsentiert das Unternehmen neue und innovative Lösungen für das operative Geschäft, die den Service Mitarbeitern im weltweiten Handel die tägliche Arbeit erleichtern und die Servicequalität weiter verbessern.

Zur besseren Orientierung für die Messebesucher wurde der diesjährige Messeauftritt in die Bereiche Markt, Qualität und Personal räumlich gegliedert. Im Bereich Markt wird die Studie für Mobile Services "InCar Customer Communication (i3C)" vorgestellt. Sie ist eine Erweiterung der "Volkswagen Service App", die seit August in Deutschland verfügbar ist. Das neue Zusatzangebot basiert auf den Daten des jeweiligen Kundenfahrzeugs und bietet dafür individualisierte Dienste an.




Außerdem können Messebesucher sich im Markt-Bereich über das Thema "Economy Teile" informieren. Gezeigt werden Exponate dieses neuen Sortiments. Mit dem internationalen Service-Marketing-Instrument "Aktives Verkaufen" präsentiert Volkswagen ein weltweit erfolgreiches Konzept zur individuellen und bedarfsgerechten Kundenansprache, mit der ebenfalls die Marktausschöpfung gesteigert werden soll.

Im Bereich Qualität wird unter anderem das Servicekonzept für Elektro-Fahrzeuge vorgestellt. Hier wird das neu entwickelte Hochvoltmessmodul VAS 6558A präsentiert, das mit dem Automechanika Innovation Award 2012 in der Kategorie Repair/Diagnostics ausgezeichnet wurde. Das kompakte Gerät verfügt über alle notwendigen Funktionen zur Messung von Spannungen bei Elektrofahrzeugen. Für eine noch effizientere Fehlersuche sorgt das "Offboard Diagnostic Information System (ODIS)", das bereits weltweit bei den Servicepartnern im Einsatz ist. Für den deutschen Markt wird das Dealer-Managementsystem "Cross" mit seinen neuesten Funktionen auf dem Messestand live gezeigt. Im Bereich "Personal" stellt Volkswagen die neue "Retail Qualification World Championship" vor. Daran können sich nicht nur Vertreter aus dem Service, sondern jetzt auch Verkauf- und Teilemitarbeiter beteiligen. Auch Volkswagen TV ist auf der Automechanika mit seinen neuesten Sendekonzepten vertreten.

Insbesondere als Ansprechpartner für die Belange der deutschen Servicepartner präsentiert sich der Volkswagen Service Deutschland mit mehreren Fachthemen. So können sich die Besucher etwa zu den Neuerungen im Bereich der Personalqualifizierung sowie den Unterstützungsleistungen bei Personalmarketing und -rekrutierung informieren. Einen weiteren Fokus stellt das Thema Servicequalität dar, hier werden den Besuchern die umfangreichen zur Verfügung stehenden Instrumentarien aufgezeigt. Die ökologische Nachhaltigkeit steht zudem im Mittelpunkt des "Think Blue." Standes, auf dem dargestellt wird, welche Möglichkeiten Volkswagen den Partnern zur Implementierung der bekannten Nachhaltigkeitsinitiative in den Betrieben bietet.


Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland

Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282

Mail: vw(at)volkswagen.de
URL: http://www.volkswagen.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Naturschutzbund fährt jetzt Golf Blue-e-Motion Lufthansa Group erneut für Nachhaltigkeits-Engagement ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.09.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718767
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Volkswagen auf der Automechanika 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Multi-Channel-Marketing ...

Multi-Channel-Marketing für Gründer und kleine sowie mittlere Unternehmen (KMU) hat in den letzten Jahren einen dynamischen Wandel erlebt. Die Vielfalt an Kommunikations- und Vertriebskanälen eröffnet gerade jungen Unternehmen und Mittelständler ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.