InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Matschie und Taubert in Berlin bei "Thüringen gegen Rechtsextremismus"

ID: 716469

(LifePR) - Über die Ursachen von Rechtsextremismus und die daraus resultierenden Aufgaben für die wehrhafte Demokratie diskutieren Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, und Thüringens Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit, Heike Taubert, mit Vertretern der Zivilgesellschaft und Wissenschaftlern. Zu der Veranstaltung "Thüringen gegen Rechtsextremismus. Aktuelle Impulse aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft" werden zahlreiche Gäste aus Politik, Wissenschaft und Medien in der Thüringer Landesvertretung in Berlin erwartet.
"Notwendig ist eine intensive Debatte in der Mitte unserer Gesellschaft. Zu der gehört die Auseinandersetzung mit der Geschichte genauso wie die Diskussion über die Werte unserer Demokratie", so Thüringens stellvertretender Ministerpräsident Christoph Matschie. Thüringens Sozialministerin Heike Taubert verweist auf das Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit: "Wir müssen stärker für die rechtsextreme Gefahr sensibilisieren und vor allem die unterstützen, die sich gegen Hass und rechte Provokationen engagieren. Dafür stellen wir allein in diesem Jahr 1,5 Millionen Euro bereit. Das ist eine Investition in die Demokratie."
Zeit: Montag, 10. September 2012, 18:00 Uhr
Ort: Berlin, Landesvertretung Thüringen, Mohrenstraße 64
Neben den Eingangsstatements der Minister gibt es Impulsreferate. Jenas Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter äußert sich über das kommunale Engagement gegen Rechtsextremismus, Christhard Wagner vom Evangelischen Büro Thüringen berichtet über den Einsatz der Zivilgesellschaft. Jenas Universitätsrektor Prof. Dr. Klaus Dicke widmet sich der wissenschaftlichen Forschung zum Rechtsextremismus. Es schließen sich ein Podiumsgespräch und eine Diskussion mit dem Publikum an.
Anmeldung unter: www.tmbwk.de/anmeldung



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Kooperation trotz 12.000 km Entfernung Bremen erhält durch Master-Absolventen des IGC internationales Flair
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.09.2012 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716469
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Matschie und Taubert in Berlin bei "Thüringen gegen Rechtsextremismus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.