InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schont Umwelt und Geldbeutel: Mercedes B 200 Natural Gas Drive

ID: 715301

Effizienzklasse A+, 115 g CO 2 /km

(LifePR) - Über 16 Prozent weniger CO2-Emissionen, deutlich sauberere Abgase als mit Benzin- oder Dieseltreibstoff sowie rund 50 Prozent niedrigere Kraftstoffkosten als der vergleichbare Benziner sprechen für den neuen Mercedes B 200 Natural Gas Drive mit Erdgasantrieb. Das neueste Modell der erfolgreichen B-Klasse Familie zeigt sich auf dem Pariser Salon (27. September bis 14. Oktober 2012) erstmals der Weltöffentlichkeit.
Als erstes Modell der B-Klasse nutzt der B 200 Natural Gas Drive deren modulares Karosseriekonzept "ENERGY SPACE": Ein partieller doppelter Boden unter der Rücksitzbank bietet den Platz für einen großen und zwei kleinere Erdgasbehälter, die zusammen 125 Liter Erdgas (entspricht ca. 21 kg) fassen. Durch dieses intelligente Packaging behält der Fünfsitzer den bekannt großzügigen Kofferraum.
Im Erdgasbetrieb beträgt der Verbrauch des 115 kW (156 PS) starken B 200 Natural Gas Drive lediglich 4,2 kg/100 km - dies entspricht einer CO2-Emission von 115 g pro Kilometer. Damit liegen die Emissionen um rund 16 Prozent unter den Werten des leistungsgleichen B 200 BlueEFFICIENCY mit Benzinantrieb. Das neue Modell gehört der Effizienzklasse A+ an und erfüllt die EURO-6-Abgasnorm, die erst am 1.9.2014 für alle Fahrzeuge mit Ottomotor in Kraft tritt. Aber nicht nur die Umwelt, auch der Geldbeutel wird geschont: Rechnet man den Verbrauch des B 200 Natural Gas Drive auf das Energie-Äquivalent von Benzin um, liegt der Preis pro Kilometer um rund 50 Prozent unter den Treibstoffkosten einer Fahrt mit dem Benziner.
Die Fahrleistungen sind dabei auf ähnlich dynamischem Niveau: Der B 200 Natural Gas Drive beschleunigt auf bis zu 200 km/h und bewältigt den Standardsprint von 0 auf 100 km/h in 9,1 Sekunden (mit Automatikgetriebe 7G-DCT; mit Sechsgang-Schaltgetriebe 9,2 s). Der B 200 Natural Gas Drive arbeitet nach dem Monovalent+-Prinzip. Das bedeutet, dass sein Motor grundsätzlich mit Gas betrieben wird. Für Notfälle ist ein kleiner, 12 Liter fassender Benzintank an Bord. Sollte der Gastank einmal leer sein, schaltet das Fahrzeug automatisch und unmerklich auf Benzinbetrieb um. Weil der Fahrer den Benzinbetrieb nicht selbst wählen kann, ist der B 200 Natural Gas Drive steuergünstig als Erdgasfahrzeug zertifiziert. Die Reichweite beträgt im Erdgasbetrieb rund 500 Kilometer.




Das Reiserechnermenü im Kombiinstrument wurde beim B 200 Natural Gas Drive erweitert: Der jeweilige Betriebsmodus wird angezeigt. Zusätzlich sind für den Benzinbetrieb eine Füllstandsanzeige und die Restreichweite integriert. Im Gasbetrieb stehen dem Fahrer alle üblichen Reiserechnerfunktionen zur Verfügung.
Optisch unterscheidet sich der B 200 Natural Gas Drive ebenfalls in einigen Details von den anderen B-Klasse Modellen. Zu den wesentlichen Merkmalen zählt der markante Stoßfänger vorn mit LED-Tagfahrleuchten in Barrenform.
Fahrzeuge mit Erdgasantrieb fahren nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern auch zukunftssicher. Denn neben dem mineralischen Erdgas können sie genauso mit Biogas betrieben werden. Auch synthetisch hergestelltes Gas kommt in Frage: Dieses wird mit Hilfe "überschüssigen" Stroms aus Solar- oder Windkraftwerken hergestellt und könnte künftig zur Lösung der Speicherproblematik alternativer Stromerzeugung beitragen. In diesem Fall ist ein B 200 Natural Gas Drive gesamtheitlich betrachtet emissionsfrei.
Der B 200 Natural Gas Drive feiert seine Weltpremiere auf dem Pariser Salon und ist wahlweise mit Schaltgetriebe sowie dem Doppelkupplungsgetriebe 7G-DCT erhältlich. Zu den Vertriebspartnern wird er Anfang 2013 rollen.
Mit dem B 200 Natural Gas Drive ergänzt Mercedes-Benz die neue B-Klasse Familie um eine besonders ökonomische und ökologische Variante. Seit ihrer Markteinführung im November 2011 wird die B-Klasse hervorragend von den Kunden angenommen: Mehr als 70.000 Einheiten konnten bis Ende Juni an ihre Besitzer weltweit übergeben werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Fendt-Caravan GmbH und die JC1 GmbH präsentierten auf dem Caravan Salon in Düsseldorf eine Kooperation: Automobilindustrie: Metasonic Suite verbessert Prozesse
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.09.2012 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715301
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schont Umwelt und Geldbeutel: Mercedes B 200 Natural Gas Drive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.