InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weichmacher können zu Diabetes führen

ID: 714165

Die Belastung des Menschen durch synthetisch hergestellte Chemikalien (Weichmacher, Bisphenol, Phthalate, Flammschutzmittel) kann zu Diabetes und Fettleibigkeit führen.
Nach Angaben des Berliner Umweltbundesamtes produziert die Chemie-Industrie in Europa jedes Jahr etwa eine Million Tonnen dieser Substanzen.


(IINews) - Nach einer britischen Studie wirken Weichmacher und Chemikalien nicht nur hormonell, sondern spielen auch eine Rolle bei der Entstehung von Diabetes und Fettleibigkeit.
Sarah Häuser, Chemie-Expertin beim Bund sagte, dass die jetzt vorgelegte Literaturstudie, die fast 240 Untersuchungen zusammenfasst, deutlich zeige, dass zu den Ursachen von Übergewicht und Diabetes auch hormonelle Schadstoffe gehören.
Anscheinend hemmen bestimmte Phthalate die Bildung von Insulin (Erläuterung von Helmut Schatz, Endokrinologe aus Bochum). Der Ärzteverband fordert nun, gesundheitsgefährdende Weichmacher durch unschädliche Stoffe zu ersetzen.

Professor Gilbert Schönfelder, Toxikologe am Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie der Charité Berlin: "Die Diabetes- und Fettleibigkeitsraten haben weltweit epidemische Ausmaße angenommen. Als Ursachen dafür werden bisher in erster Linie falsche Ernährung und Bewegungsmangel gesehen. Neue Studien zeigen aber, dass die Belastung mit hormonellen Schadstoffen einen wichtigen und bisher unterschätzten Anteil daran haben könnte. Deshalb müssen die Vorsorgemaßnahmen ausgebaut werden. Hormonell wirksame Chemikalien dürfen vor allem nicht in die Körper von Kindern, aber auch nicht in die von Erwachsenen gelangen."
Quelle: Sarah Häuser, BUND-Chemikalien-Expertin und Almut Gaude, BUND-Pressereferentin.
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz (Schriftstellerin/Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin, Mentorin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Verlag „tredition“, im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien), fitgesundschoen.



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Hektik an der Ampel / Autofahrer müssen langsame Passanten an der Fußgängerampel respektieren Pilze haben Hochsaison - Was gibt es zu beachten?
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 05.09.2012 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714165
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weichmacher können zu Diabetes führen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schütz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 280


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.