InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gesundheitsrisiken minimieren

ID: 712938

Insektenvernichtung im Lebensmittelhandel ohne Einsatz von Chemie


(IINews) - Fliegen auf der Fleischwurst, Wespen auf dem Pflaumenkuchen oder Mücken, die Restaurantgäste attackieren, sind nicht nur lästig und unappetitlich. Fluginsekten sind auch Überträger von Bakterien und Erregern und haben unter Hygieneaspekten und im Sinne des Verbraucherschutzes weder in der Restaurantküche noch in den Auslagen des Lebensmitteleinzelhandels oder von Fleischereien und Bäckereien etwas zu suchen.

Vorschriften eindeutig

Während es in den Produktionsräumen relativ einfach ist, mit Hygienemaßnahmen und Fliegengittern die Lästlinge fernzuhalten, ist das Problem in Verkaufsräumen und Gaststuben wesentlich schwieriger in den Griff zu bekommen. Der Gesetzgeber verlangt aber, dass Lebensmittel die Gesundheit der Verbraucher nicht gefährden. Deshalb muss beim Einsatz chemischer Mittel die Balance von Vorteilen gegenüber möglichen Nachteilen für die menschliche Gesundheit - unter Beachtung der Vorschriften der Gefahrstoffverordnung, des Tierschutz- und des Chemikaliengesetzes - abgewogen werden. Deshalb haben sich insbesondere in Räumen, wo mit Lebensmitteln gearbeitet wird, die meisten chemischen Bekämpfungsmethoden als ungeeignet erwiesen.

Giftfreie Lösung

Überall dort, wo es also auf äußerste Hygiene ankommt, lässt sich das Problem mit Wespen und anderen Fluginsekten hygienisch einwandfrei und absolut sicher mit der Trappen"s Wespenfalle TIGER 32 (erhältlich im Onlineshop www.greentronic.de) lösen. Während das UV- Licht einer geschützten Rundröhre Wespen mit "Blaulicht" unwiderstehlich anlockt, werden sie über einen extrem geräuscharmen Ventilator mittels Luftsog -Technik in das Innere der Insektenfalle gesogen und dort in einer geräumigen Schublade mit Verschlusskappe gefangen gehalten, bis sie austrocknen und hygienisch entsorgt werden können. Der UV- Wespenvernichter besitzt eine hohe Fangquote, arbeitet ohne Chemie bzw. Giftstoffe, ist wartungsfrei, lässt sich leicht reinigen und ist für den Menschen ungefährlich. Folge- oder Wartungskosten entstehen durch das selbstständige Leeren der geräumigen Fangschublade nicht. Für optimale Fangergebnisse empfiehlt es sich, die Wespenfalle in einer Höhe von zwei Metern über dem Fußboden aufzustellen oder mittels Wandhalterung anzubringen.





Bildrechte: Foto: Thumser/greentronic

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

greentronic GmbH mit Sitz in 24211 Preetz/Kiel hat sich auf den Internet-Vertrieb von hauptsächlich elektronischen Produkten des Luftreinigungs- und Hygiene-Sektors sowie Insektenschutz-Produkten spezialisiert. Leitmotiv des Unternehmens: Saubere und gesunde Luft zum Schutz des Menschen und zum Schutz der Umwelt. So fordert greentronic optimale Funktionalität, ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit und höchstmögliche Energieeffizienz zum Wohle und der Gesundheit des Menschen und zum Schutz der Umwelt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

greentronic GmbH
Günter Perlitius
Wakendorfer Str. 11
24211 Preetz
info(at)greentronic.de
04342-8002091
http://www.greentronic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die selbstzentrierende Transversalverschraubung – jetzt auch für das SKY fast & fixed Therapiekonzept Die Psyche beeinflusst den Haarwuchs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2012 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712938
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Perlitius
Stadt:

Preetz


Telefon: 04342-8002091

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesundheitsrisiken minimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

greentronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von greentronic GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 155


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.