InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

diabeteslife-Beratungsaktion in LINDA Apotheken

ID: 712523

Risiko Unterzuckerung: Erste Hilfe für Langzeit-Diabetiker


(IINews) - Köln, 03.09.2012 - Unterzuckerung (Hypoglykämie) ist vor allem für Diabetiker, die gut eingestellt sind, ein Risiko. In vielen Fällen wird die Unterzuckerung gar nicht bemerkt. Hypoglykämien sollten aber schon deshalb vermieden werden, weil mit jeder Unterzuckerung das Risiko für Folgeschäden steigt. Was im Notfall zu tun ist und wie man Unterzuckerungen vorbeugen kann, dazu werden Diabetiker, aber auch alle an Diabetes interessierten Kunden, während der diabeteslife-Aktion vom 3. September bis 30. November in allen an diabeteslife teilnehmenden LINDA Apotheken professionell beraten.

Die Unterzuckerung zählt zu einem der größten Risiken für Menschen mit Diabetes. Im Schnitt treten bei Diabetikern jede Woche ein bis zwei Unterzuckerungen auf. Hochgerechnet sind das 2.500 bis 5.000 Hypoglykämien nach 50 Jahren. Gefährlich sind aber auch Unterzuckerungen, die die Betroffenen gar nicht mehr bemerken. Der Körper hat sich über Jahre hinweg an die niedrigen Blutglukosewerte gewöhnt und die üblichen Anzeichen einer Unterzuckerung, wie zum Beispiel Schwitzen oder Zittern, bleiben aus oder werden nicht mehr rechtzeitig erkannt. So wird man sofort bewusstlos, ohne selbst etwas unternehmen zu können. Langfristig müssen Unterzuckerungen professionell behandelt werden, da sie sonst schwere gesundheitliche Folgen haben können. So gibt es Hinweise, dass dauerhafte Unterzuckerungen zu Demenz oder Herzinfarkt führen können.

Wie man Symptome einer Unterzuckerung erkennt, was im Notfall zu tun ist, aber vor allem wie man Unterzuckerungen vermeiden kann, erfahren Diabetiker jetzt während der diabeteslife-Beratungswochen vom 3. September bis 30. November in allen teilnehmenden LINDA Apotheken. Ein besonderes Thema ist hier auch das Risiko von Hypoglykämien im Alltag, bei der Arbeit mit Maschinen und Werkzeugen sowie von Unfällen im Straßenverkehr.





Mehr Informationen zu diabeteslife und LINDA Apotheken sind auf www.linda.de verfügbar.

Bildrechte: Getty Images

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zu LINDA Apotheken/LINDA AG

Die LINDA Apotheken sind ein qualitätsorientierter Zusammenschluss eigenständiger Apotheker, die den kommunikativen Vorteil der Dachmarke "LINDA" im Dialog mit der Öffentlichkeit und den Kunden nutzen. Die LINDA Apotheken stehen für Qualität, verbraucherorientiertes Marketing und besondere Kundennähe. Mit rund 1.200 angeschlossenen Apotheken ist LINDA die deutschlandweit größte und bekannteste Premium-Apothekendachmarke selbstständiger Apotheker und Marktführer in ihrem Segment. Dies bestätigen die Ergebnisse verschiedener unabhängiger, repräsentativer Studien renommierter Institutionen: Rund 40 Prozent der Bevölkerung kennt die LINDA Apotheken, beim Anteil der Frauen ist es sogar fast jede Zweite. LINDA Apotheken verfügen über die beste Beratung und den besten Markenauftritt. Die LINDA AG ist Eigentümerin der Apothekendachmarke "LINDA Apotheken". Sie setzt sich für eine zukunftsorientierte Positionierung der selbstständigen inhabergeführten Apotheken, unter besonderer Wahrung derer Eigenstädigkeit und Unabhängigkeit, ein. Sitz der LINDA AG ist Köln.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

LINDA AG
Vanessa Bandke
Emil-Hoffmann-Str. 1a
50996 Köln
bandke(at)linda-ag.de
02236848780
http://www.linda.de



drucken  als PDF  an Freund senden   TA Triumph-Adler startet zweite Expertenrunde im Gesundheitswesen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2012 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712523
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Bandke
Stadt:

Köln


Telefon: 02236848780

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"diabeteslife-Beratungsaktion in LINDA Apotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LINDA AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesund im Sommer: Das gehört in die Reiseapotheke ...

Der Sommer lockt mit warmen Tagen und Urlaubsfreude, doch die passende Reiseapotheke sollte dabei nicht vergessen werden. Ob zu Hause oder in der Ferne - Sonnenbrand, Insektenstiche oder Magen- und Darmbeschwerden können die Erholung schnell trüben ...

Gut vorbereitet in die Allergie-Saison starten ...

Der Frühling streckt langsam seine Fühler aus und lockt die Menschen wieder raus in die Natur. Doch fangen die ersten Knospen an zu sprießen, ruft das bei vielen Menschen auch Anlass zur Vorsicht hervor. Pollen und Gräser verursachen bei Allergik ...

Fit durch den Winter ...

Das Immunsystem schützt den eigenen Körper vor Krankheitserregern wie Viren und Bakterien und ist somit ein essenzieller Bestandteil für die Gesundheit. Vor allem im Winter beanspruchen Kälte, trockene Heizungsluft und fehlendes Sonnenlicht die k ...

Alle Meldungen von LINDA AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.