Boskoop statt Breaburn / Warum einige Apfelsorten für Allergiker verträglicher sind
(ots) - Traditionelle Apfelsorten wie Goldparmäne oder
Roter Boskoop werden von Allergikern oft eher vertragen als
Neuzüchtungen, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber".
Der Grund, so sagen Forscher der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in
Lemgo: Die Klassiker enthalten große Mengen gesundheitsfördernder
Polyphenole, die Allergie auslösende Stoffe im Apfel blockieren. Bei
neueren Sorten wie Golden Delicious oder Braeburn sind die
Allergiebremser herausgezüchtet worden, weil sie das Obst nach dem
Anschnitt schnell braun werden lassen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 9/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.09.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712282
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Boskoop statt Breaburn / Warum einige Apfelsorten für Allergiker verträglicher sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).