InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bewahren Sie Wörter vor dem Aussterben

ID: 711975


(PresseBox) - Es ist unbestritten, daß das Aussterben von Tieren und Pflanzen ein großer Verlust für die ganze Menschheit darstellt. Die Biodiversität wird reduziert, die pharmakologischen Möglichkeiten (durch Verlust von Pflanzen) wird eingeschränkt.
Auch das Aussterben von Wörtern kann ein großer kultureller Verlust sein. Sicherlich erinnern Sie sich noch an Wörter, die früher verwendet worden sind, die aber heute außer Gebrauch sind.
Retten wir diese Wörter!
Dabei sollten auch Begriffsinhalte festgehalten werden, die mit bestehenden Wörtern nicht mehr verbunden sind. Ein Beispiel: Das Wort "Bulldog" existiert heute noch immer. Aber nach dem Krieg war in vielen Gegenden Deutschlands "Bulldog" ein Synonym für Traktor.
Wenn Sie bereit sind sich etwas anzustrengen, dann gehen Sie zu http://de.wiktionary.org und bewahren Sie auch dort Ihren Begriff durch einen Beitrag für die Nachwelt.
Falls Sie zu Ihrem Begriff auch Fachkenntnisse haben, dann können Sie ihn auch bei Wikipedia.de mit den entsprechenden Erläuterungen eintragen. Wie Sie auf Wikipedia.org sehen, gibt es Wikipedia in vielen Sprachen und Dialekte. Sie können z.B. auch Begriffe aus dem Pfälzischen in das Pfälzische Wikipedia eintragen.
Was die Sprachen betrifft, gilt das auch für Wiktionary.
Sie können Ihr bedrohtes Lieblingswort auch als Domain registrieren. Vielleicht wäre das auch ein Geschenk für Verwandte und Bekannte. (http://www.domainregistry.de/geschenk.html)
Tragen Sie das bedrohte Wort in das "Lexikon der bedrohten Wörter" ein ( http://www.bedrohte-woerter.de). Während es bei Wikipedia und Wiktionary genügt, daß ein Begriff nicht vorhanden ist, sollten Sie bei dem "Lexion der bedrohten Wörter" vorher prüfen, ob es sich wirklich um einen aussterbenden Begriff handelt.
Sie können im Deutschen Wortschatz-Portal (www.wortschatz.uni-leipzig.de/) feststellen, ob der Begriff noch bekannt ist. Die umfangreiche Wortschatz-Datenbank mit 35 Millionen Sätze enthält mehr als 9 Millionen verschiedene Wörter und Wortgruppen.




Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Staffelstart für
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711975
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Koeln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bewahren Sie Wörter vor dem Aussterben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Secura GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

You-Domains - die Webadresse für Firmen mit"You"im Namen ...

Es sind oft die unscheinbaren Details, die im digitalen Alltag den Unterschied machen. Ein Klick, ein kurzer Blick auf eine Webadresse - und schon entscheidet sich, ob eine Marke im Gedächtnis bleibt oder im digitalen Rauschen verschwindet. In diese ...

Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware ...

Ein ganz normaler Abend - bis zur SchockmeldungEs ist ein gewöhnlicher Dienstagabend, kurz vor Mitternacht. Anna K., 46, sitzt noch schnell am Laptop, um die Zugtickets für den nächsten Tag zu buchen. Die Bahn-Website lädt langsam, der Cursor dre ...

Von der Talk-Show zur Talk-Domain ...

Firma Schneider lud schon seit Jahren einmal im Quartal zu einer Diskussionsveranstaltung in den Konferenzsaal derörtlichen Zeitung.Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen zusammen, um aktuelle Themen zu besprechen. Lange Zeit blieb ...

Alle Meldungen von Secura GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.