InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schnelle Veränderungen bei Lampenfieber und Redeangst

ID: 711506

Mit den richtigen Ansätzen sind schnelle Veränderungen bei Lampenfieber und Redeangst möglich.

(IINews) - Bei Lampenfieber und Redeangst sind schnelle Veränderungen möglich
Mit den richtigen Ansätzen sind schnelle Veränderungen für Menschen, die von Lampenfieber und Redeangst betroffen sind, möglich.
Redeangst und Lampenfieber entstehen auf der unbewussten Ebene, genauso wie viele andere menschliche Empfindungen und auch Verhaltensweisen. Dies zu wissen hilft, um sich mit dieser Schwierigkeit gezielt auseinander setzen zu können. Würde die Angst auf der bewussten Ebene entstehen bzw. ablaufen, könnte jeder seine Ängste bewusst bekämpfen, überwinden oder sogar abstellen.
Einen dieser unbewussten Prozesse, die bei Personen ablaufen, die unter Redeangst leiden, trifft man sehr häufig an: Die Betroffenen malen sich vor jedem Auftritt oder jedem Vortrag aus, was alles passieren kann. Sie gehen ihre zukünftigen Handlungen immer und immer wieder durch, bis sie den Ablauf, der sie einschränkt, perfekt beherrschen. Sie konstruieren Bilder oder Filme über zukünftige Situationen, in denen sie vor einer Gruppe stehen und für ihren Vortrag belächelt oder sogar ausgelacht werden.
Die Redeangst und das Lampenfieber haben also etwas mit einer Konstruktion der Zukunft zu tun. Vergleichbare Prozesse findet man auch bei Personen, die unter Prüfungsangst leiden. Auch wenn Menschen genau wissen, dass niemand in die Zukunft schauen kann, tun es die Betroffenen trotzdem immer wieder und bauen deshalb die Schwierigkeit auf einer Ebene auf, die mit der Realität wenig zu tun hat. Und genau an diesem Punkt findet man den Ansatz für eine hilfreiche Veränderungsarbeit. An dieser Stelle lässt sich feststellen, dass allein die Vorstellungskraft Menschen einschränkt und nicht die Handlung an sich.
Wenn es sich bei Redeangst und Lampenfieber um eine im Gehirn entstehende Konstruktion der Zukunft handelt, könnte es hilfreich sein, genau an dieser Konstruktion zu arbeiten, um einen schnellen Veränderungsprozess zugunsten des Klienten einzuleiten.




Eine gute Nachricht: Man kann diese Probleme mit den richtigen Coaching-Ansätzen schnell auflösen. Möglich ist dies, weil man sich mit den unbewussten Prozessen befasst, die für das Lampenfieber oder die Redeangst verantwortlich sind, und nicht nach Erklärungen und Gründen für die Ursachen ihrer Entstehung sucht. Meistens wird aber immer noch bei Redeangst und Lampenfieber nach Lösungen auf der bewussten Ebene gesucht, die aber nur selten gefunden werden.
Das Neurolinguistische Programmieren hält einen umfangreichen Werkzeugkoffer bereit, unbewusste Prozesse aufzudecken und sie dann zum Wohle des Klienten durch gezielte Interventionen zu verändern. Der Veränderungsprozess vollzieht sich in der Regel auch sehr schnell, denn oftmals ist nach nur einer Sitzung für den Klienten eine Veränderung spürbar.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

hmp-coaching bietet Systemisches Prozessorientiertes Coaching für Menschen, die zur Steigerung ihrer Lebensqualität, einen Veränderungsprozess wünschen. Schwerpunktthemen sind Lampenfieber, Redeangst, Prüfungsangst, Stressmanagement, Gewichtsmanagement, Beziehungsmanagement. Im Businesskontext bieten wir auch Führungskräfte-Coachings an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Uwe Hampel
Uwe Hampel
Dammstr. 29
30890 Barsinghausen
service(at)nlp-seminare-hannover.de
05035188327
http://www.nlp-seminare-hannover.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Antikoagulantientherapie nicht optimal zur Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern eingesetzt Lemocin Forte mit Benzocain in frischem Design
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711506
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Hampel
Stadt:

Barsinghausen


Telefon: 05035188327

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schnelle Veränderungen bei Lampenfieber und Redeangst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hmp coaching (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von hmp coaching



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 178


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.