InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu "Titanic"/Papst

ID: 711007

(ots) - Der Ton wird schärfer

Einen Tag vor dem Prozess zieht der Papst die Notbremse: Indem der
Vatikan die einstweilige Verfügung gegen die "Titanic" zurücknimmt,
schliddert die Kirche an einer spektakulären Blamage vorbei. Schon
jetzt ist beispiellos, wie wichtig der Stellvertreter Christi einen
sinnlos vulgären und nicht mal guten Witz nimmt.

Ende der Debatte? Nein. Mit dem Brachial-Humor der Satiriker und
der päpstlichen Überreaktion hat sich der Tonfall um die Rolle der
Religion nur verschärft. Auf kreuz.net wettern radikale Christen
sogleich gegen die "altliberalen Kriech-Bischöfe" und wünschen die
"Titanic"-Redakteure am "Turm der Kirche aufgehängt". Die
intellektuelle Rechte stimmt mit ein - wie der Büchner-Preisträger
Martin Mosebach, der Verständnis für Islamisten hat.

Hier tobt tatsächlich ein Kulturkampf - leider als
Stellvertreter-Diskussion um echte oder angebliche Blasphemie. Mit
seiner Haltung zu Frauen und zur Wiederverheiratung predigt der
katholische Klerus am Alltag seiner Gemeinde vorbei. Deshalb, nicht
wegen der "Titanic", verliert die Kirche gesellschaftlich an
Bedeutung. Das schürt Angst - und Fundamentalismus. Um den muss der
Papst sich Sorgen machen, nicht um die "Titanic".



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum 15. Todestag von Prinzessin Diana Lichternacht 2012 - Kunstaktion des Solinger Vereins Güterhallen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711007
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu "Titanic"/Papst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.220
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.