InternetIntelligenz 2.0 - Ministerin Schulze: Studentenwerke sichern soziale Rahmenbedingungen für ein Studium

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ministerin Schulze: Studentenwerke sichern soziale Rahmenbedingungen für ein Studium

ID: 709741

Ministerin Schulze: Studentenwerke sichern soziale Rahmenbedingungen für ein Studium

(pressrelations) -
Anlässlich der Vorstellung der Jahresbilanz der nordrhein-westfälischen Studentenwerke sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze: "Die Studentenwerke sind leistungsstarke Partner für erfolgreiches Studieren in NRW. Ihre vielfältigen Angebote und Leistungen gehören zum Hochschulalltag." Ergänzend betonte der stellvertretender Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Studentenwerke NRW, Jörg Lüken: "Dass wir gute Arbeit geleistet haben, belegt die Leistungsbilanz 2011. Wir stehen jetzt vor besonderen Herausforderungen, denen wir uns gern stellen. Wir sind gut vorbereitet. Wir sind aber in den Folgejahren umso mehr auf die Unterstützung des Landes angewiesen."

Mit Blick auf die steigende Studiennachfrage insbesondere in der Zeit des doppelten Abiturjahrgangs verwies Schulze auf die besonderen Anstrengungen der Studentenwerke zu einer Entlastung des studentischen Wohnungsmarktes beizutragen. "Wir wissen um die Engpässe auf dem Wohnungsmarkt. Deshalb investiert das Land in die Sanierung und Modernisierung bestehender Studentenwohnheime. Allein in den vergangenen Jahren hat das Land 120 Millionen Euro dafür zusätzlich bereitgestellt", betonte Schulze. "In den Jahren zuvor ist das Geld für Studentenwerke deutlich zurückgefahren worden. Wir haben dieses gedreht und die Mittel wieder aufgestockt." Sie kündigte zugleich eine Lösung für die personellen Engpässen bei der Bearbeitung von BAföG-Anträgen an. "In den vergangenen Monaten habe ich mich bereits dafür stark gemacht, dass wir zukünftig eine deutliche Verbesserung erreichen. Ich bin zuversichtlich, dass dies auch gelingt. Es ist wichtig, dass die Studierenden schnell wissen, ob und wie viel BAföG sie erhalten."

Die zwölf nordrhein-westfälischen Studentenwerke betreiben Wohnheime, Kindergärten, Mensen, Cafeterien und Bistros. Sie sind Vermieter für mehr als 50.000 Studentinnen und Studenten im Jahr. Rund 17,5 Millionen Mensaessen werden jährlich gekocht und ausgeteilt. Die Studentenwerke sind für Studierende eine wichtige Anlaufstelle, wenn es um Fragen der Studienfinanzierung geht oder auch um Probleme im Studium wie Lernstörungen, Prüfungsängste oder Studienstress. Die NRW Studentenwerke sind derzeit Arbeitgeber für mehr als 4.000 Menschen im Land.





Den vollständigen Text der Jahresbilanz der Studentenwerke finden Sie unter www.studentenwerke-nrw.de


Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF)
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: (0211) 896-04
Telefax: (0211) 896-4555

Mail: poststelle(at)miwf.nrw.de
URL: http://www.innovation.nrw.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schulbesuch am Ricarda-Huch-Gymnasium in Krefeld Minister Schneider: Mehr Lernförderung für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709741
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ministerin Schulze: Studentenwerke sichern soziale Rahmenbedingungen für ein Studium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So schützen Sie Ihren Computer vor Viren 2023 ...

Fortgeschrittene PC-Kenntnisse reichen oft nicht aus, selbst wenn Sie ein Logo oder eine coole Broschüre erstellen können oder wenn Ihre Aufgabe darin besteht, Benutzer einer Internetressource online zu konsultieren. Wenn Sie nicht über spezielle ...

Sichtbar werden bei Google: Diese Schritte sind zu tun ...

SEO-optimierte Webseite Um potenziellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Ihre Services online zu finden, oder zu nutzen, ist eine eigene Homepage unerlässlich. Diese kann dann für Suchmaschinen wie Google entsprechend optimiert werden, damit sie ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.220
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.