InternetIntelligenz 2.0 - Deut­scher Außen­handel mit BRIC-Staa­ten stark expan­diert

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deut­scher Außen­handel mit BRIC-Staa­ten stark expan­diert

ID: 709661

Deut­scher Außen­handel mit BRIC-Staa­ten stark expan­diert

(pressrelations) -
WIESBADEN - Der deutsche Außenhandel mit den sogenannten BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China hat sich von 1996 bis 2011 fast versiebenfacht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist der deutsche Außenhandel insgesamt im selben Zeitraum nur um etwa das 2,5-fache gestiegen.

Vor allem der Handel mit China hat sich sehr dynamisch entwickelt: Die Ausfuhren in dieses Land wuchsen seit 1996 durchschnittlich um 17,8 % jährlich (gegenüber + 6,7 % jährlich für die Ausfuhren insgesamt). Aber auch der Handel mit den anderen BRIC-Staaten wuchs mit + 10,9 % pro Jahr überdurchschnittlich. Bei den Einfuhren aus den BRIC-Staaten verhielt es sich ähnlich: Diese wuchsen seit 1996 durchschnittlich um 13,2 % pro Jahr (gegenüber + 6,5 % jährlich für die Einfuhren insgesamt).

Im Jahr 2011 führte Deutschland Waren im Wert von 121,2 Milliarden Euro in die BRIC-Staaten aus, das waren 11,4 % der deutschen Ausfuhren. Im Jahr 1996 hatte der Anteil nur 4,3 % (17,5 Milliarden Euro) betragen. Die Einfuhren aus den BRIC-Staaten beliefen sich 2011 auf 138,8 Milliarden Euro, was 15,4 % der deutschen Einfuhren entsprach. Fünfzehn Jahre zuvor lag der Anteil bei nur 6,1 % (21,7 Milliarden Euro).

Die Zusammensetzung der Waren im Handel mit den BRIC-Staaten unterscheidet sich vor allem bei den Einfuhren von der allgemeinen Struktur des deutschen Außenhandels: Aus Russland und Brasilien werden vor allem Rohstoffe importiert: Im Jahr 2011 bestanden die deutschen Einfuhren aus Russland wertmäßig zu 75 % aus Erdöl und Erdgas und zu 10 % aus Metallen. Bei den Importen aus Brasilien dominierten Erze (28 %), Erzeugnisse der Landwirtschaft (21 %) sowie Nahrungs- und Futtermittel (13 %). Aus China wurden hauptsächlich Datenverarbeitungsgeräte und andere Elektronik (35 %) sowie Bekleidung (11 %) nach Deutschland importiert. Bei den Importen aus Indien lag Bekleidung mit 17 % auf dem ersten Platz.

Bei den deutschen Ausfuhren weichen die BRIC-Staaten weniger von anderen Ländern ab: Hauptexportgüter waren 2011 Maschinen (27,4 %) sowie Kraftwagen und -teile (22,5 %).






Weitere Auskünfte gibt:
Alexander Loschky,
Telefon: +49 611 75 3995

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrielle Forschung im Aufwind Lösungen für die Blechbearbeitung in Handwerk und Industrie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2012 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709661
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deut­scher Außen­handel mit BRIC-Staa­ten stark expan­diert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Boomende Branchen - Wo Investoren genauer hinschauen sollten ...

Wachstumsstarke Konsumbranchen haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend als stabile und renditestarke Pfeiler in der Kapitalallokation etabliert. Während klassische Industriezweige häufig unter zyklischen Schwankungen und globalen Lieferkette ...

Retourenmanagement im E-Commerce: So klappt's ...

Okay, mal ehrlich– Retouren sind echt der Alptraum jedes Online-Händlers. Ich meine, du verkaufst ein Produkt, freust dich über den Umsatz, und dann kommt es eine Woche später zurück. Mit einem zerknitterten Zettel und einer Begründung wie&quo ...

Was macht ein gutes Flüssigwaschmittel aus? ...

Tenside für ReinigungskraftTenside sind dieHauptreinigungs-komponentenin Flüssigwaschmitteln. Sie lösen Schmutz und Fett, sodass diese mit Wasser abgewaschen werden können. Achten Sie auf Waschmittel, die wirksame und dennochschonende Tensideenth ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.