InternetIntelligenz 2.0 - Paralympics Zeitung London 2012 erscheint in Millionenauflage

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Paralympics Zeitung London 2012 erscheint in Millionenauflage

ID: 709479

Paralympics Zeitung London 2012 erscheint in Millionenauflage

(pressrelations) -
Am 30. August erscheint die erste Ausgabe der Paralympics Zeitung 2012. Am Tag nach der Eröffnungsfeier der Sommer-Paralympics in London liegt die von deutschen und britischen Schülern gestaltete Paralympics Zeitung den Tageszeitungen "Der Tagesspiegel", "Handelsblatt" und "Potsdamer Neuesten Nachrichten" sowie der Wochenzeitung "Die Zeit" bei. Die zweite und dritte Ausgabe der Paralympics Zeitung erscheinen jeweils eine Woche später, am 06. und am 13. September. Insgesamt werden damit mehr als fünf Millionen Leser erreicht.

Themen in der ersten Ausgabe sind u. a. die Vorstellung des deutschen Teams, ein Interview mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und ein Bericht von Schülerreporterin Karla Imdahl über die Dressurreiterinnen Angelika Trabert und Hannelore Brenner.

Die mehrfach ausgezeichnete Paralympics Zeitung ist ein Kooperationsprojekt der Berliner Tageszeitung "Der Tagesspiegel" und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Die DGUV initiierte die Paralympics Zeitung bereits zu den Paralympischen Spielen Athen 2004. Für den Hauptgeschäftsführer der DGUV, Dr. Joachim Breuer, ist die Paralympics Zeitung "die ideale Möglichkeit, flächendeckend über die große Bedeutung des Sports in der Rehabilitation zu informieren". Die Rehabilitation ist neben der Prävention eine zentrale Aufgabe der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland.

Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt zeigt sich begeistert von der Entwicklung des Projekts: "Dank der Medienpräsenz sind die Paralympics selbstverständlicher Bestandteil des Sportkalenders geworden, vorbildlich integriert, ernst genommen, mit Spannung verfolgt. Die Paralympics Zeitung ist ein wichtiger Bestandteil dieser rasanten Entwicklung." Sie erhielt zuletzt den "World Young Reader Prize" in der Kategorie 'Making the News', der vom Weltverband der Zeitungsverleger WAN/IFRA verliehen wird.

Die mehrsprachige Paralympics Zeitung wird von Schülern aus Deutschland und von Schülern aus dem jeweiligen Gastgeberland der Paralympics unter Anleitung von professionellen Journalisten erstellt. Das internationale Redaktionsteam der Paralympics London 2012 schreibt nicht nur für die in Deutschland erscheinende Paralympics Zeitung, sondern auch für die englischsprachige Paralympic Post. Die Paralympic Post erscheint in Großbritannien als Beilage in der wöchentlichen Zeitung "SecEd" und in Kooperation mit dem London Evening Standard.





Infos über die Paralympics Zeitung und aktuelle Beiträge über die Paralympics in London finden Sie unter: www.tagesspiegel.de und www.dguv.de


Pressekontakt in Großbritannien: Karin Preugschat, Paralympics Zeitung, c/o panta rhei GmbH, Tel. 0044-7407257699, Mail: redaktion(at)paralympicszeitung.de

Pressekontakt in Deutschland: Clara Kaminsky, Paralympics Zeitung, c/o panta rhei GmbH, Tel. 0228/909089-16, Mail: redaktion(at)paralympicszeitung.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFneo ist da, Die Olympischen Spiele gehen weiter!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2012 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709479
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Paralympics Zeitung London 2012 erscheint in Millionenauflage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum Reisen ohne deet mückenspray keine gute Idee ist ...

Ob tropischer Dschungel, skandinavische Wälder oder südfranzösische Sommerabende – wer auf Reisen geht, lernt schnell, dass die größten Gefahren oft summend, stechend und kaum sichtbar sind. Mückenstiche nerven nicht nur, sie können auch ern ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.