InternetIntelligenz 2.0 - Blog auf www.gruene-hessen.de - GRÜNE mit noch mehr Dialog im Netz

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Blog auf www.gruene-hessen.de - GRÜNE mit noch mehr Dialog im Netz

ID: 709472

Blog auf www.gruene-hessen.de - GRÜNE mit noch mehr Dialog im Netz


(pressrelations) - Zugang zum Wald für Mountainbiker

[bild 1]Zwei Wochen nach der Veröffentlichung der neugestalteten Webseite, erweitern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihren Webauftritt um ein weiteres Angebot. Das Blog auf www.gruene-hessen.de [1] soll den Internetauftritt der hessischen GRÜNEN mit einem weiteren Instrument für die Bürgerinnen und Bürger in Hessen noch interessanter machen. Erstes inhaltliches Thema des Blogs ist das umstrittene Waldgesetz der Landesregierung, mit dem die Nutzung des Waldes u.a. für Mountainbiker massiv eingeschränkt werden soll.

"Mit Pressemitteilungen, parlamentarischen Initiativen, Beschlüssen, Reden, Dossiers und Broschüren haben wir im Internet bereits ein breites Angebot. Es wird im Social-Media Bereich um Facebook und Twitter ergänzt. Mit dem Blog bieten wir eine weitere Möglichkeit schnell und unkompliziert mit Abgeordneten über aktuelle Fragen zu diskutieren", erläutern die Geschäftsführer der Landtagsfraktion und des Landesverbands, Mathias Wagner und Matthias Münz, den Start des Blogs.

"Unsere Abgeordneten, Landesvorstände und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden zu den unterschiedlichsten Themen bloggen. Sie schreiben immer aus ihrer persönlichen Sicht und es muss auch nicht immer die Meinung der gesamten Partei sein. Das Blog soll ein Forum für Information und Diskussion sowie manchmal auch ein Blick hinter die Kulissen des politischen Betriebs sein. Wir laden mit unserem Blog zum Dialog ein, jede und jeder kann sich beteiligen. Wir sind die erste der fünf im Landtag vertretenen Parteien, die ein solches Blog starten. Auch bundesweit gibt es nicht viele Beispiele für Fraktionen oder Parteien, die auch jenseits von Wahlkämpfen den direkten Austausch zwischen Politik und Bürgerinnen und Bürger auch per Blog ermöglichen. Es ist ein Experiment, aber statt lange darüber zu reden, wollen wir einfach ausprobieren, wie ein solches Angebot im politischen Bereich angenommen wird und hoffen auf eine rege Beteiligung", so Mathias Wagner und Matthias Münz.






Das Blog [bl?g] (auch: der Blog) oder auch Web-Log ['w?b.l?g], engl. ['w?bl?g], Wortkreuzung aus engl. World Wide Web und Log für Logbuch, ist ein auf einer Website geführtes und damit - meist öffentlich - einsehbares Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, der Web-Logger, kurz Blogger, Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert oder Gedanken niederschreibt.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Blog


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene(at)ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag


[1]: http://www.gruene-hessen.de
[bild 1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2012/08/Blog.jpg

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Veränderungen bei Energiesteuer und Stromsteuer 2. bundesweiter Kommunalkongress der EnergieAgentur.NRW in der Stadthalle Wuppertal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2012 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709472
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Blog auf www.gruene-hessen.de - GRÜNE mit noch mehr Dialog im Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 94


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.