InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorher-Nachher-Bilder Fotodokumentation in der Schönheitschirurgischen Praxis

ID: 708913

Vorher-Nachher-Bilder Fotodokumentation in der Schönheitschirurgischen Praxis

(IINews) - (ddp direct) Ein kostenloses Vorschau-PDF auf www.vorher-nachher-bilder.de mit Praxisbeispielen aus der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie gewährt einen ersten Einblick in das neue Buch von Dr. Dr. med. Matthias Siessegger aus Köln. Sein Buch Vorher-Nachher-Bilder in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie stellt das weltweit erste Konzept zur Anfertigung standardisierter Vorher-Nachher-Bilder dar.

Speziell auf die Bedürfnisse von Plastischen und Ästhetischen Chirurgen zugeschnitten, werden anhand zahlreicher Praxisbeispiele konkrete Anweisungen für die reproduzierbare Fotodokumentation plastisch-ästhetischer Operationsergebnisse beschrieben und damit eine objektive Beurteilung des Behandlungserfolges ermöglicht.

LEHRBUCH UND PRAXISLEITFADEN

Das Fachbuch erläutert alle relevanten Grundlagen der Fotografie und stellt ein Verfahren vor, das im Praxis- bzw. Klinikalltag im Rahmen eines akzeptablen Zeitaufwandes zu bewerkstelligen ist und die optimale Vergleichbarkeit des Zustandes vor und nach einem Eingriff anhand der Vorher-Nachher-Bilder sicherstellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung und Umsetzung des von Dr. Dr. med. Matthias Siessegger entwickelten TAKE5-Konzeptes, welches zum Beispiel Aufnahmewinkel und Positionen definiert, die bei der Anfertigung der Vorher-Nachher-Bilder konsequent eingehalten werden sollten.

Dr. Dr. med. Matthias Siessegger, niedergelassen in eigener Praxis in Köln-Deutz - siehe www.aesthetische-medizin-koeln.de -, ist doppeltapprobierter und doppeltpromovierter Plastischer Gesichtschirurg und anerkannter Vertreter der Ästhetischen und Plastischen Gesichtschirurgie. Mehr als 5.000 Operationen und weit über 100 nationale und internationale Publikationen belegen seine fachliche Expertise.





Sein Werk entstand in Zusammenarbeit mit der Uniklinik Köln. Gastautoren sind Stephan Gutbier, Medizin-Fotograf am Klinikum der Universität zu Köln und Dirk Nickel, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Medizinrecht bei der Kanzlei BJBK in Köln. Das Vorwort stammt aus der Feder von Universitäts-Professor Dr. Dr. med. Joachim E. Zöller, Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Universität zu Köln.

Einen einheitlichen Standard zur dokumentarischen Anfertigung von Vorher-Nachher-Bildern in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie suchte man bisher weltweit vergeblich. Mit diesem Buch und seinen zahlreichen Praxisbeispielen möchte der Autor einen Beitrag zur fachübergreifenden Standardisierung und Qualitätssteigerung des angefertigten medizinisch-dokumentarischen Bildmaterials in der Schönheitschiurgischen Praxis leisten.




Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/t5zo13

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/vorher-nachher-bilder-fotodokumentation-in-der-schoenheitschirurgischen-praxis-12879

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DOCRELATIONS® Praxismarketing & PR
Oliver Löw
Am Haushof 15
40670 Meerbusch
oliver.loew(at)docrelations.de
0215992821-82
www.docrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das eigene Massageöl individuell zusammenstellen Globale Experten skizzieren Schlüsselschritte, um bei der Verwirklichung des UN-Engagements zu helfen, vorzeitige Todesfälle durch NCDs bis 2025 um 25 % zu verringern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.08.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708913
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl. Infw. (FH) Oliver Löw
Stadt:

Meerbusch


Telefon: 0215992821-82

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorher-Nachher-Bilder Fotodokumentation in der Schönheitschirurgischen Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOCRELATIONS® Praxismarketing&PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DOCRELATIONS® Praxismarketing&PR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 457


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.