InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was tun bei Verdauungsbeschwerden wie Darmträgheit oder Verstopfung

ID: 708338

Stress und Hektik sind nicht selten Ursache von Verstopfung. Hier kann Dulcolax aus der Versandapotheke mediherz.de die normale Darmfunktion unterstützen.


(IINews) - Verstopfung oder Darmträgheit gehören zu den häufigsten Alltagsproblemen vieler Menschen. Dabei sprechen Mediziner jedoch erst von Verstopfung, wenn der Stuhlgang seltener als 3 Mal wöchentlich erfolgt. Hier kann die normale Darmfunktion mit Dulcolax wirkungsvoll und gut verträglich unterstützt werden.

Welche Ursachen haben Verstopfungen?

Das empfindliche Verdauungssystem kann durch eine ganze Reihe individueller Faktoren aus dem Gleichgewicht geraten. So können Stress und Hektik die Darmbewegung genauso hemmen wie hormonelle Veränderungen, andere Grunderkrankungen oder der normale Alterungsprozess. "Nicht selten sind außerdem Medikamente oder die allgemeine Lebensweise mit Bewegungsmangel und unausgewogener Ernährung Ursache von Verstopfungen", ergänzt Dr. Ursula Jonas, Apothekerin bei der Versandapotheke mediherz.de.

Welche Symptome treten auf?

Zu den typischen Symptomen einer Verstopfung gehört eine Darmentleerung, die seltener als 3 Mal pro Woche erfolgt. Zusätzlich kann der Stuhlgang mit Schmerzen verbunden oder nur durch starkes Pressen möglich sein. Häufig treten auch Begleitsymptome wie Bauchschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Appetitlosigkeit oder Übelkeit auf.

Langfristige Auswirkungen

Leider lässt sich ein träger Darm nicht immer durch eine veränderte Lebensweise anregen. Halten die Beschwerden dabei länger als 3 Monate an, sprechen Mediziner von einer chronischen Verstopfung, die auf Dauer das körperliche Wohlbefinden und damit die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann.

Wie kann der Darm unterstützt werden?

Wenn eine Umstellung der Lebensweise erfolglos bleibt, kann der Darm durch Abführmittel wie Dulcolax unterstützt werden, dessen Wirkstoff Bisacodyl die natürliche Eigenbewegung des Darms anregt und so Verstopfungen auf natürlichem Weg beseitigt. "Für eine individuelle Anpassung an die eigenen Bedürfnisse steht Dulcolax dabei in unterschiedlichen Darreichungsformen zur Verfügung", so Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de.





(Foto: Fotolia)

Bei Darmträgheit oder Verstopfung können empfiehlt sich Dulcolax

Bildrechte: Fotolia.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über mediherz.de (Versandapotheke, Online-Apotheke)

Die Versandapotheke mediherz.de wurde 2005 gegründet und zählt heute, mit über 350.000 registrierten Kunden, zu den größten Versandapotheken in Deutschland.

Das in Schweinfurt und Sennfeld ansässige Unternehmen mediherz blickt dabei auf eine lange Tradition: Die Abgabe von Medikamenten sowie die umfassende Beratung in allen Fragen rund um die Gesundheit und des Wohlbefindens spielen schon seit der Gründung der ersten eigenen Apotheke 1983 eine maßgebende Rolle bei Dieter Hümmer. Heute führt der Inhaber und Apotheker neben dem mediherz.de Onlineshop die Westend Center Apotheke in der Stadtgalerie (Schrammstraße 5), die Herz Apotheke im Kaufland (Hauptbahnhofstr. 4), die Doc Morris Apotheke (Kesslergasse 9) sowie die Westend Apotheke (Luitpoldstr. 20) in Schweinfurt.

7 Gründe für einen Einkauf in der Online-Apotheke mediherz.de:

- günstige Preise
- Rezeptbestellung portofrei
- schnelle Lieferung
- kostenlose Beratungshotline unter der (0800) 22 30 300
- Versandkostenfreie Lieferung schon ab 25 EUR Bestellwert
- zugelassene deutsche Versandapotheke, EHI geprüft
- Qualitätssicherung (DIN EN ISO 9001 zertifiziert)

Deutscher Service Preis 2012

Die Versandapotheke mediherz.de wurde mit dem "Deutschen Service Preis 2012" ausgezeichnet. Bereits zum zweiten Mal verlieh das DISQ (Deutsches Institut für Servicequalität) zusammen mit dem Fernsehsender n-tv den Deutschen Servicepreis. Dafür bestimmten die Tester in elf Kategorien jeweils 39 Sieger aus 430 Unternehmen.

Beste Versandapotheke 2011

mediherz.de wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders n-tv neben 16 anderen Versandapotheken auf Herz und Nieren geprüft und zur besten Internet-Apotheke 2011 gekürt.

Bestnote Stiftung Warentest 2010

Mediherz wurde von der Stiftung Warentest in der Ausgabe 5/2010 mit der Bestnote ausgezeichnet. Von den Testern waren insgesamt 23 deutsche und europäische Versandapotheken unter die Lupe genommen worden, Mediherz erreichte bei seiner ersten Teilnahme überhaupt die Note 2,6. Herausragend waren vor allem die Bereiche Qualität und Service.

Weitere Informationen über die Versandapotheke und Online-Apotheke mediherz.de sowie ihre aktuellen Angebote sind im Internet unter http://www.mediherz.de abrufbar oder über die kostenlose Beratungshotline (0800) 22 30 300 erhältlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Alexander Saam
Schulstr. 46
97534 Waigolshausen
as(at)saam-media.de
0 97 22 / 94 10 27
http://www.saam-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bleaching beim Zahnarzt – der sichere Weg zu strahlend weißen Zähnen Augenoptikerin: goFit-Matte verbessert Sehvermögen bei Menschen mit Makuladegeneration
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.08.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708338
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saam
Stadt:

Sennfeld


Telefon: 0 97 21 / 73 08 0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was tun bei Verdauungsbeschwerden wie Darmträgheit oder Verstopfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediherz Versandapotheke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mediherz Versandapotheke



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 336


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.