Mittwoch, 21.15 Uhr: RTL-Ferienreporter zieht Zwischenbilanz der Aktion Sicherer Pool
Mittwoch, 21.15 Uhr: RTL-Ferienreporter zieht Zwischenbilanz der Aktion Sicherer Pool
(pressrelations) -
Wir retten Ihren Urlaub - Einsatz für den RTL-Ferienreporter, Mittwoch, 29. August 2012, 21:15 Uhr
Eine Todesfalle nach der anderen wird entschärft
RTL-Urlaubsretter Ralf Benkö zieht Zwischenbilanz der Aktion Sicherer Pool
Es war der emotionalste und tragischste Fall, den der RTL-Ferienreporter je hatte: Weit mehr als drei Millionen Zuschauer sahen am 9. Juli die Sendung, in der ein Vater, dessen Sohn wenige Stunden zuvor in einem Hotelpool auf Fuerteventura ums Leben gekommen war, sich in seiner Verzweiflung an Ralf Benkö wandte.
Doch noch immer sind viele Fragen offen: Fragen, auf die Ralf Benkö Antworten sucht. Noch einmal reist er nach Fuerteventura und trifft sich mit den Eltern des kleinen Lucas. Gemeinsam kämpfen sie weiter für mehr Sicherheit in Hotelanlagen!
Rückblick: Im Oktober 2011 wollten Ulrike und Alexander Göb mit ihrem Sohn Lucas auf Fuerteventura einen unvergesslichen Urlaub erleben. Aber schon am ersten Tag wird das Familienglück jäh zerstört: Lucas wird im Pool von einer Pumpe angesaugt und auf das Schutzgitter gepresst. Auf dem Weg ins Krankenhaus gibt es Verzögerungen, schließlich wird Lucas in einen anderen Rettungswagen umgeladen. Erst zweieinhalb Stunden nach dem Unfall wird das Krankenhaus erreicht, dort teilt man den Eltern dann mit, dass Lucas tot ist.
Der Manager des Monica Beach Hotels übernimmt bis heute keine Verantwortung für das Unglück, obwohl er versprochen hat, alles zu tun, um der Familie zu helfen. Das unmoralische Angebot an die Göbs: 140 000 Euro Schmerzensgeld, im Gegenzug dafür Schweigen. Doch die Göbs lehnen ab, sie wollen Aufklärung - genau wie Urlaubsreporter Ralf Benkö.
Um zu demonstrieren, wie schnell sich Ansaugpumpen zu tödlichen Fallen entwickeln können, lässt der Benkö in einem Stuttgarter Freibad den Unfall von der Wasserwacht simulieren. Mit Hilfe von Dummys testen sie, welche unsagbaren Kräfte die Absaugpumpen in den Pools haben. Das Fazit: wenn die Pumpen falsch eingestellt sind, haben Kinder und selbst Erwachsene kaum eine Chance, aus dem Sog befreit zu werden, geschweige denn, sich selbst loszumachen.
Vier Mal hat Ralf Benkö mittlerweile das Unglücks-Hotel besucht und dabei wieder und wieder mehr Sicherheit gefordert. Erst nachdem der Druck auf das Hotel stieg, entschloss sich das Management, Geld für mehr Sicherheit auszugeben. Davon können sich Benkö und die Göbs bei einem gemeinsamen Besuch im Hotel selbst überzeugen. Ein Not-Aus-Schalter ermöglicht es nun, die Pool-Pumpen vom Beckenrand aus bei Gefahr abzustellen. Ein Flaggensystem signalisiert den Gästen, wann der Pool durch einen Bademeister gesichert wird und wann nicht. Ein neues Schutzgitter wurde an der Ansaugöffnung eingebaut. Benkö: "Warum das ein Dreivierteljahr gedauert hat, obwohl dort ein Kind ums Leben kam, ist mir schleierhaft. Es ist jetzt zwar etwas unternommen worden, ob das allerdings reicht, ist noch nicht klar. Das Pool-Personal hatte den Unfall höchstwahrscheinlich durch einen Bedienungsfehler ausgelöst. Ob die Techniker und Bademeister jetzt besser geschult wurden, ist uns nicht bekannt. Im Umfeld der Poolanlage gibt es auch immer noch einige andere Mängel, wie verrostete Feuerlöscher und defekte Stromanschlüsse. Wir bleiben hier am Ball." Ein Ermittlungsverfahren der spanischen Staatsanwaltschaft gegen fünf Mitarbeiter der Sunrise Beach Hotelgruppe läuft.
Der Fall Lucas und der Einsatz des RTL-Urlaubsreporters hat viele Verantwortliche in der Tourismusbranche sensibilisiert. Nach Lucas Tod haben vier große Reiseveranstalter über den Deutschen Reiseverband eine Gruppe von Pooltestern aufgestellt. Anfang August 2012 lautete ihre Zwischenbilanz: in der Türkei 139 Hotels mit 718 Pools geprüft, in Spanien 213 Hotels mit 912 Pools. Geprüft werden vor allem die Gitter vor den Absaugöffnungen und die Stärke des Soges. Mängel haben die DRV-Pooltester schon einige gefunden und beheben lassen. Und ihre Arbeit geht weiter, auch in anderen Reiseländern.
Ralf Benkös Appell an Urlauber: "Seit dem Hilferuf der Göbs hat sich auch für mich persönlich einiges verändert. Ich selbst habe zwei kleine Kinder, und wenn ich heute einen pool sehe, dann läuft vor meinen Augen ein Film ab über Lucas und sein Schicksal. Wir haben seither viel erreicht und jeder kann mithelfen, in dem er sich Pools genau anschaut und auf Mängel achtet."
Infos darüber, worauf genau man beim Thema Poolsicherheit achten sollte, gibt es unter RTL.de Fotos zum Download finden Sie in der RTL-Presselounge.
Rückfragen: Matthias Bolhöfer, RTL Kommunikation, Tel.: 0221/456 4227
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.08.2012 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708210
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mittwoch, 21.15 Uhr: RTL-Ferienreporter zieht Zwischenbilanz der Aktion Sicherer Pool"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).