InternetIntelligenz 2.0 - Apotheker konzentrieren Sachverstand in Berlin

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Apotheker konzentrieren Sachverstand in Berlin

ID: 706452

(ots) - Die Geschäftsstelle der Arzneimittelkommission der
Deutschen Apotheker (AMK) und das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut
e.V. (DAPI) haben ihre Geschäftsstellen von Eschborn nach Berlin zur
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände verlegt. "Wir
konzentrieren unseren pharmazeutischen Sachverstand im Deutschen
Apothekerhaus und werden in Zukunft noch enger als bisher
zusammenarbeiten", sagte Prof. Dr. Martin Schulz. Er ist
Geschäftsführer Arzneimittel der ABDA, Vorsitzender der AMK und
Geschäftsführer Pharmazie des DAPI.

Das DAPI befasst sich mit der pharmakoökonomischen und
-epidemiologischen Bewertung von Arzneimitteln sowie allgemeinen
Fragen der Arzneimittelversorgung. Die Analysen beruhen auf Daten
kooperierender Apothekenrechenzentren. Dem DAPI steht eine Datenbasis
zur Verfügung, die aus vollständig anonymisierten Verordnungsdaten
von Arzneimitteln besteht, die in öffentlichen Apotheken zu Lasten
der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) abgegeben wurden.
Vorsitzender des Vereins ist Dr. Andreas Kiefer, Mitglieder sind
Apothekerkammern und -verbände.

Die AMK nimmt von Apotheken Meldungen von Verdachtsfällen auf
Qualitätsmängel oder unerwünschte Arzneimittelwirkungen entgegen und
leitet diese an die Behörden weiter. Sie informiert die Apotheken im
Internet und in der pharmazeutischen Fachpresse über aktuelle
Arzneimittelrisiken und Maßnahmen zur Gewährleistung der
Arzneimitteltherapiesicherheit. Leiter der Geschäftsstelle der AMK
ist Dr. Ralf Goebel.

Im Geschäftsbereich Arzneimittel hat Schulz zwei neue Abteilungen
geschaffen: Die Abteilung "Wissenschaftliche Entwicklung" wird von
Dr. Uta Müller geleitet und befasst sich u.a. mit der Entwicklung
neuer und Verbesserung bestehender pharmazeutischer Leistungen. Die
Abteilung "Wissenschaftliche Evaluation" wird von Dr. Nina




Griese-Mammen geleitet und befasst sich u.a. mit der
wissenschaftlichen Grundlagenarbeit und Evaluation pharmazeutischer
Leistungen.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de, www.arzneimittelkommission.de und www.dapi.de



Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134
Fax:  030 40004-133
E-Mail: u.sellerberg(at)abda.aponet.de
www.abda.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Burnout rechtzeitig erkennen Maklerzentrum Schweiz AG  -  führend in Verkaufsethik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2012 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706452
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Apotheker konzentrieren Sachverstand in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.