InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Die Ballung der Tragödien. Kommentar von Frank Preuß

ID: 705259

(ots) - Väter und Mütter töten ihre Kinder, manche Männer
und Frauen setzen ihrem Leben anschließend selbst ein Ende. Die Zahl
der Familientragödien, sie ist furchtbar hoch in diesen Tagen, sie
schreckt auf, auch uns, die wir darüber berichten. Und sie mag den,
der für alles eine Erklärung finden will, zu der Frage verführen:
Warum ballen sich die tödlichen Dramen in diesem Sommer derart? Aber
wäre es nicht geschmacklos, über vermeintliche Zusammenhänge zu
spekulieren, alles irgendwie miteinander zu verbinden? Zu
analysieren, was nicht zu analysieren ist? Natürlich sprechen
Kriminologen bei ihren Versuchen, so etwas wie ein Muster zu
entdecken, von Nachahmern, von Ansteckungseffekten. Aber hinter jedem
dieser Schreckensereignisse steckt ein individuelles Schicksal, eine
Geschichte tragischen Scheiterns oder unerhörter Hilferufe, womöglich
auch einmal das Versagen von Behörden oder Nachbarn, die Warnsignale
nicht ernst genug nahmen. Oder einfach nur hemmungslose
Gewaltbereitschaft. Acht Familientragödien in acht Wochen: Die
Ballung ist wohl eher eine grausige Laune des Zufalls.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ROSTFEST in den Startlöchern Neue OZ: Kommentar zu Choreografenwettbewerb in Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2012 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705259
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Die Ballung der Tragödien. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht ...

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen."In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können ...

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter ...

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen."Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - das nehmen ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.