InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MED-EL Hörmobil macht in Bielefeld halt (BILD)

ID: 705049


(ots) -
Auf dem 2. Bielefelder Hörtag vorbeischauen und das eigene Gehör
genau prüfen

Bald ist es wieder so weit. Das Hörmobil von MED-EL Medical
Electronics wird am 1. September in Bielefeld am alten Rathaus halt
machen. Anlass ist der 2. Bielefelder Hörtag. Die Besucher haben hier
die Möglichkeit unter Anleitung der ausgebildeten Hörspezialisten an
kostenlosen Hörtests teilzunehmen und sich anschließend vor Ort über
individuelle Lösungen zu informieren und beraten zu lassen. Der
Hörcheck lohnt sich für die Teilnehmer doppelt: Unter allen
Hörtest-Teilnehmern in diesem Sommer werden zwei Apple iPads verlost.

Der Bielfelder Hörtag soll vor allem dazu einladen mehr über das
Thema Hörverlust zu erfahren. In vielen Vorträgen werden Fragen rund
um das Thema Hören geklärt: Wohin kann ich mich mit Hörproblemen
wenden? Wie wird Schwerhörigkeit gemessen oder für wen ist ein
Cochlea Implantat sinnvoll? Die Radio-Bielefeld Moderatorin Bettina
Wittemeier wird durch den Tag führen und sowohl Experten als auch
Betroffene zum Thema Hören interviewen. Ab dem frühen Nachmittag gibt
es außerdem die Möglichkeit zum individuellen Austausch mit
Betroffenen und Spezialisten. Diese stehen mit Rat und Tat zur Seite
und berichten über ihre Erfahrungen mit Hörgeräten,
Rehabilitationsmöglichkeiten und Hörimplantatsystemen.

Im Zuge des 2. Bielefelder Hörtages wird auch das MED-EL Hörmobil
vor dem alten Rathaus Bielefeld Station machen. Hier haben die
Besucher die Chance ihre eigene Hörfähigkeit genau zu prüfen. Der
MED-EL Hörtest gliedert sich in zwei Teile: Zunächst kann mit einem
Schnell-Hörcheck eine erste Einschätzung durch die Experten getroffen
werden. Für präzisere Ergebnisse steht eine schallisolierte
Test-Kabine zur Verfügung. Dort kann unter Anleitung eines
Hörakustikers ein detaillierter Hörcheck durchgeführt werden. Die




MED-EL Experten vor Ort informieren die Teilnehmer anschließend über
auf ihre jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Hörlösungen. Sie stehen
den Besuchern außerdem den ganzen Tag mit Informationen über die
neuesten innovativen Hörsystemlösungen zur Verfügung.

Ein kurzer Hörcheck lohnt sich für die ganze Familie, denn nicht
nur ältere Menschen sind von Hörminderungen betroffen. In zunehmendem
Maße entwickeln auch junge Menschen, beispielsweise durch zu lautes
Musikhören mit dem MP3-Player, Lärmschwerhörigkeiten. Dr. Hansjörg
Schößer, Geschäftsführer von MED-EL Deutschland erklärt: "Uns liegt
es am Herzen, das Bewusstsein für die Bedeutung des guten Hörens zu
schärfen. Durch eine frühe Auseinandersetzung mit dem Thema können
Betroffene ihre Lebensqualität verbessern, soziale Ausgrenzung
vermeiden und ihre persönliche Unabhängigkeit erhalten." Der Hörtest
bietet eine Möglichkeit für alle Altersgruppen sich präventiv mit dem
Thema Hörverlust auseinanderzusetzen und eine Hörminderung früh
festzustellen.



Pressekontakt:
Dr. Christina Beste, MED-EL Medical Electronics, Fürstenweg 77a, A -
6020 Innsbruck, Tel: +43 (0)512288889-180, E:
christina.beste(at)medel.com www.medel.com

Janet Giannone, MED-EL Deutschland, Moosstraße 7, D - 82319
Starnberg, Tel: +49 (0)8151 7703 - 21, E: janet.giannone(at)medel.com
www.medel.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu im Hennef-Uckerath: Lehrpraxis der Uni Bonn hilft mit Naturheilverfahren bei Schmerzen Mobiles Leben im Rollstuhl - Endlich mehr Freiheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2012 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705049
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Starnberg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MED-EL Hörmobil macht in Bielefeld halt (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MED-EL med-el_hörmobil_2012.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MED-EL med-el_hörmobil_2012.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.