InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kleine Tricks, große Wirkung: Wie Sie das Durchfallrisiko senken und was im Akutfall hilft

ID: 702861

(ots) - Der Bauch tut weh, man fühlt sich schlapp
und wird zum Dauergast auf dem stillen Örtchen - unter Durchfall
leidet die Lebensqualität enorm. Betroffene haben nur ein Ziel, den
lästigen Begleiter so schnell wie möglich wieder loswerden. Oder
besser noch: Erst gar keinen Durchfall bekommen. Für beides - sowohl
zur Vorbeugung als auch zur Linderung - verraten wir Ihnen die besten
Tipps und Tricks.

Vorsicht ist besser als Nachsicht - Tipps zur Vorbeugung

- Mangelnde Hygiene ist das Hauptrisiko für akute
Durchfallerkrankungen. Deshalb sollte auf häufiges und
gründliches Händewaschen großen Wert gelegt werden.
- Obst und rohes Gemüse vor dem Verzehr gründlich waschen. Denn
dort fühlen sich Durchfallerreger besonders wohl.
- Schwämme und Lappen gelten als Brutstätte für Bakterien und
sollten deshalb regelmäßig gewechselt und bei 60° Celsius
gewaschen werden. Eine weitere Gefahrenquelle für Keime sind
Schneidebretter. Diese sollten immer gründlich gereinigt werden.
- Lebensmittel, vor allem solche die leicht verderblich sind,
immer kühl lagern. Außerdem sollten rohe Nahrungsmittel
möglichst schnell verarbeitet werden, da sie sehr anfällig für
Keime sind.

Zu spät? - Tipps für den Ernstfall

- Oberstes Gebot bei akutem Durchfall: Viel trinken! Minimum sind
jetzt 3-4 Liter pro Tag. Besonders empfehlenswert sind Wasser
und Kräutertees.
- Bei einem akuten Infekt sollten Sie magenschonende Speisen wie
geriebene Äpfel und Kartoffel- oder Bananenbrei zu sich nehmen.
- Besonders scharfe, stark gewürzte und fettige Speisen sollten
jetzt tabu sein. Denn diese strapazieren den ohnehin schon
gestressten Magen noch mehr.
- Natürliche Lactobazillen können den Genesungsprozess




unterstützen. Mehrere Studien dokumentieren die sichere und
zugleich zuverlässige Wirksamkeit von Lactobazillen (in
Lacteol®, Apotheke) bei Durchfallerkrankungen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder
fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zum Pflichttext:
http://www.medipresse.de/static/pohl-boskamp/pflichttext.html



Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Sarah Erlach
redaktion(at)rothenburg-pr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GenScript stellt synthetisches Hefegenom mit Forschern von Johns Hopkins her Intensivpflegedienst L&W sorgt rundum die Uhr für eine optimale Versorgung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2012 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702861
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hohenlockstedt


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kleine Tricks, große Wirkung: Wie Sie das Durchfallrisiko senken und was im Akutfall hilft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pohl Boskamp GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pohl Boskamp GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.