InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Windpocken trotz Impfung / Warum die Vorbeugung nützt, auch wenn der Schutz nicht hundertprozentig ist

ID: 702690

(ots) - Ein Kind kann an Windpocken erkranken, auch
wenn es geimpft ist. Bei rund fünf Prozent der geimpften Kinder kommt
das vor. "Diese sogenannten Durchbruchserkrankungen verlaufen
allerdings meist deutlich milder als bei ungeimpften Kindern", sagt
die Kinderärztin Dr. med. Claudia Saadi im Apothekenmagazin "Baby und
Familie". Die Impfung schütze also vor schweren Verläufen. Seit 2008
wird nach der ersten Windpockenimpfung zwischen 11 und 14 Monaten
eine zweite Dosis zwischen 15 und 23 Monaten empfohlen. Dies
verbessert den Langzeitschutz und soll die Rate an Impfdurchbrüchen
verringern.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 8/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weniger Menschen ohne Krankenversicherungsschutz Sinkender Organspendebereitschaft entgegen wirken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702690
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Windpocken trotz Impfung / Warum die Vorbeugung nützt, auch wenn der Schutz nicht hundertprozentig ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Baby und Familie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.