InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorgestellt: hyperMILL® 2012

ID: 701461

OPEN MIND auf der AMB 2012


(PresseBox) - OPEN MIND nutzt die AMB als Leitmesse der Metallbranche zur Vorstellung der aktuellen Version 2012 ihrer CAM-Software hyperMILL®. Vom 18. bis 22. September 2012 präsentiert sich das Unternehmen auf der Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung, Messe Stuttgart, Halle 4, Stand B 31. Herausragende Neuerungen in hyperMILL® sind automatisierte Programmiermöglichkeiten für Rechtecktaschen, Optimierungen für das 3D-Schruppen sowie Erweiterungen bei den 5Achs-Bearbeitungsstrategien und dem Job-Linking.
Ein neu gestalteter Messestand und ein Show Car von ALPINA machen die Besucher der AMB auf OPEN MIND aufmerksam. Der BMW ALPINA B6 GT3, der zurzeit sehr erfolgreich in den ADAC GT Masters im Einsatz ist, ist kein bloßer Blickfang, sondern ein Anwendungsbeispiel der CAM-Software hyperMILL®. ALPINA Burkard Bovensiepen GmbH + Co. KG, Hersteller exklusiver Automobile auf BMW-Basis, ist Anwender der Software, deren neueste Funktionen auf der AMB gezeigt werden. Viele Verbesserungen beziehen sich auf die Verkürzung von Programmier- und Fertigungszeiten. So ermöglicht der neue Bearbeitungsmodus "Normtasche" eine automatisierte Programmierung von Rechtecktaschen. Innerhalb eines Bearbeitungsjobs erfolgt eine automatische Klassifikation in geschlossene und offene Taschen sowie rechteckige Absätze. Je nach Zugänglichkeitsbedingungen für das Werkzeug sowie dessen Größenverhältnis zur Taschenkontur wählt hyperMILL® automatisch die geeignete Bearbeitungsmethode: spiralförmig, konturparallel oder schälend.
Werkzeugwege optimieren
Die Leerwege sparende Möglichkeit der axialen Sortierung von Bearbeitungsbereichen oder neue Strategien für die Bearbeitung von Impellern und Blisks sind Beispiele für Verbesserungen bei der 5Achs-Bearbeitung.
Im Bereich des 3D-Schruppens wurde das Taschenfräsen verbessert. So kann für die Bearbeitung von Taschen die Rampe kontinuierlich in eine Richtung gefahren werden. Die Tasche wird dann von außen nach innen ausgeräumt. Der Vorteil: Durch die kontinuierliche Einwärtsrampe werden die Werkzeugwege optimiert und "Zickzackbewegungen" vermieden. Die Funktion Job-Linking ist mit hyperMILL® 2012 auch für die 2D-Bearbeitung einsetzbar. Mehrere Bearbeitungsschritte, bei denen das gleiche Werkzeug verwendet werden kann, werden zu einem Arbeitsschritt zusammengefasst. Mit dem Job-Linking werden so Eilgang- und Leerwege reduziert.




Werkzeuge optimal nutzen
Auch beim Einsatz moderner Werkzeuge unterstreicht OPEN MIND seine Position: So unterstützt hyperMILL® konische Werkzeuge für die 3D-ISO-Bearbeitung - mit automatischer Kollisionsvermeidung.
Beim Drehen wurde hyperMILL® um die Funktion schräges Einstechen erweitert. Damit sind jetzt gekröpfte Werkzeuge einsetzbar und auch die Werkzeugdatenbank wurde um diese Einstechwerkzeuge erweitert.

Die OPEN MIND Technologies AG ist ein führender Entwickler von CAD/CAM-Software und Postprozessoren für das Design und die Fertigung von komplexen Formen und Werkstücken. Das Produktprogramm reicht von 2D-featureorientierten Lösungen für das Fräsen von Serienteilen bis zur Software für die 5Achs-Simultanbearbeitung.
Mit hyperMILL® - eingesetzt in der Automobilindustrie, im Werkzeug- und Formenbau, im Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Aerospace- sowie in der Uhren- und Schmuckindustrie - ist die OPEN MIND Technologies AG in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Nordamerika vertreten.
Die OPEN MIND Technologies AG ist ein Unternehmen der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe (www.mum.de).
Weitere Informationen unter www.openmind-tech.com/de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPEN MIND Technologies AG ist ein führender Entwickler von CAD/CAM-Software und Postprozessoren für das Design und die Fertigung von komplexen Formen und Werkstücken. Das Produktprogramm reicht von 2D-featureorientierten Lösungen für das Fräsen von Serienteilen bis zur Software für die 5Achs-Simultanbearbeitung.
Mit hyperMILL® - eingesetzt in der Automobilindustrie, im Werkzeug- und Formenbau, im Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Aerospace- sowie in der Uhren- und Schmuckindustrie - ist die OPEN MIND Technologies AG in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Nordamerika vertreten.
Die OPEN MIND Technologies AG ist ein Unternehmen der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe (www.mum.de).
Weitere Informationen unter www.openmind-tech.com/de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt mit App: Die 17. Vattenfall Cyclassics ?Mobile Worlds Getting Real?: MobileTechCon 2012 ? Informationsmix für Mobile-Entwickler, Berater und Strategen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2012 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701461
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weßling


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorgestellt: hyperMILL® 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPEN MIND Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Perfekte Werkzeugverwaltung mit Hummingbird-MES ...

Digitalisierung ist ein großes Ziel, doch erreicht wird es durch kleine, überschaubare Schritte. Aus dieser Überzeugung hat OPEN MIND Technologies AG einen individuellen Komplettservice für das digitale Werkzeugmanagement im Portfolio. Das Angebo ...

Alle Meldungen von OPEN MIND Technologies AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.