InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NC-Code basierte Simulation

ID: 2209626

Zeltwanger Maschinenbau nutzt hyperMILL von OPEN MIND


(PresseBox) - Zeltwanger Maschinenbau GmbH hat sich als Dienstleister auf hochkomplexe Zerspanung spezialisiert und bedient Kunden aus der Halbleiter- und Automobilindustrie, der Medizintechnik und Mikroautomation mit hochwertigen Bauteilen und Baugruppen. Mit den CAD/CAM Technologien hyperMILL MAXX MachininghyperMILL TURNING Solutions und hyperMILL VIRTUAL Machining reizt das Unternehmen die Möglichkeiten der Software von OPEN MIND aus und fungiert auch als Betatester.

Die Kunden von Zeltwanger sind anspruchsvoll. Für ein Unternehmen der Halbleiterindustrie, das auf Lasertechnologie spezialisiert ist, steuert der Auftragsfertiger verschiedene Komponenten bei, die alle höchste Präzision erfordern – von stecknadelgroßen Edelstahlteilen bis hin zu 250 kg schweren Werkstücken, die aus drei Tonnen Aluminiumblöcken zerspant werden. „µm-Toleranzen sind bei uns an der Tagesordnung“, sagt Wolfgang Pfeiffer, Leiter der CAM-Programmierung bei Zeltwanger Maschinenbau. „Da sich die Losgrößen von Stückzahl 1 bis zu Kleinserien mit etwa 500 Stück bewegen, müssen wir pro Woche im Durchschnitt je nach Komplexität zwischen 20 und 60 lauffähige, sichere NC-Programme erzeugen. Um dieses Pensum bewältigen zu können, programmieren wir in zwei Schichten und brauchen dafür eine CAM-Software, die uns einfach, schnell und prozesssicher unterstützt.“ Bereits seit 2008 nutzt Zeltwanger hyperMILL und das zehnköpfige CAM-Programmierteam erweiterte seine Möglichkeiten mit optionalen Modulen der Software wie den TURNING Solutions oder dem VIRTUAL Machining.

Dreh-Fräsen für wirtschaftliche Komplettbearbeitung

Zeltwanger setzt inzwischen auch auf Dreh-Fräszentren. Wolfgang Pfeiffer erklärt die Vorteile: „Durch die Kombination von Drehen und Fräsen auf einer Maschine lassen sich viele Teile in einem Arbeitsgang komplett bearbeiten. Dadurch entfallen Liegezeiten beim Maschinenwechsel, und Umspannfehler werden vermieden.“ Die Programmierung solcher Hybridmaschinen stellt hohe Anforderungen, doch mit hyperMILL TURNING Solutions und dem darin verfügbaren TURN-MILL Machining gelingt die Umsetzung zuverlässig. „Die Bedienung der Drehfunktionen ist weitgehend analog zum Fräsen gestaltet, sodass sie für unsere erfahrenen Kollegen quasi selbsterklärend war“, führt Wolfgang Pfeiffer weiter aus. Die Programmierer erhalten damit zuverlässige Werkzeugbahnen und eine verlässliche Simulation für diese durchaus kollisionsgefährdeten Maschinen. Auch für Fräs-Drehzentren bietet hyperMILL mit dem Modul MILL-TURN Machining eine perfekte Unterstützung. Damit lassen sich die leistungsstarken Frässtrategien mit Drehoperationen kombinieren, was eine Komplettbearbeitung mit hoher Effizienz, präzisen Fertigungsergebnissen und maximaler Sicherheit ermöglicht.





Genauigkeit abgesichert

Mit hyperMILL VIRTUAL Machining lässt sich der NC-Code sicher generieren, optimieren und simulieren. Damit erreicht Zeltwanger ein Höchstmaß an Sicherheit beim Fräsen, Drehen oder bei der Hybridbearbeitung. Wolfgang Pfeiffer sagt: „Nur erfolgreich geprüfte, das heißt sichere,kollisionsfreie Programme, werden von der Software freigegeben.“

Zeltwanger verwendet das Softwaremodul intensiv und fungiert mittlerweile als Betatester für hyperMILL VIRTUAL Machining. Dies insbesondere im Bereich Fräs-Drehen, einem Bereich, der von OPEN MIND in der Nutzung virtueller Maschinen weiter ausgebaut wird.

Über Zeltwanger Maschinenbau GmbH

Zeltwanger Maschinenbau gehört zur Zeltwanger-Gruppe, die aus acht zusammenarbeitenden Unternehmen besteht, insgesamt über 470 Mitarbeitende beschäftigt und im Jahr 2023 einen Umsatz von 81 Millionen Euro erwirtschaftet hat. Zeltwanger Maschinenbau bearbeitet alle metallischen Materialien, vor allem Aluminium und Edelstahl. Rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass die anspruchsvollen Kunden aus der Halbleiter- und Automobilindustrie, der Medizintechnik und Mikroautomation mit qualitativ höchstwertigen Bauteilen und Baugruppen bedient werden.

Die OPEN MIND Technologies AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von leistungsstarken CAD/CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.

OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAD/CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung und in der zerspanenden Fertigung. hyperMILL ist eine modulare CAD/CAM-Komplettlösung, die modernste CAM-Technologien auf der eigenen CAD-Plattform bereitstellt: von 2,5D-, 3D-, 5-Achs- und Drehstrategien bis zu Lösungen für die additive Fertigung sowie HSC- und HPC-Bearbeitungen. Ob Automatisierung, Simulation oder virtuelle Maschine – zukunftsweisende Technologien erweitern die Produktpalette und ermöglichen durchgängige digitale Prozessketten. Spezialapplikationen, das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie ein kundenorientiertes Serviceangebot vervollständigen das Leistungsspektrum.

hyperMILL zählt laut dem „NC Market Analysis Report 2025“ von CIMdata international zu den Top 4 CAD/CAM-Lösungen. Die innovativen CAD/CAM-Technologien erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil-, Aerospace- und Halbleiterindustrie sowie in derMedizintechnik.

Durch die Mehrheitsbeteiligung an dem Manufacturing Execution System-Hersteller (MES) Hummingbird erweitert OPEN MIND sein Produktportfolio als CAD/CAM-Entwickler und verstärkt das Angebot für vernetzte digitalisierte Fertigungsprozesse.

OPEN MIND ist auf allen Kontinenten mit eigenen Tochtergesellschaften sowie qualifizierten Vertriebspartnern präsent und gehört zur Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPEN MIND Technologies AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von leistungsstarken CAD/CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAD/CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance–bei der Programmierung und in der zerspanenden Fertigung. hyperMILL ist eine modulare CAD/CAM-Komplettlösung, die modernste CAM-Technologien auf der eigenen CAD-Plattform bereitstellt: von 2,5D-, 3D-, 5-Achs- und Drehstrategien bis zu Lösungen für die additive Fertigung sowie HSC- und HPC-Bearbeitungen. Ob Automatisierung, Simulation oder virtuelle Maschine–zukunftsweisende Technologien erweitern die Produktpalette und ermöglichen durchgängige digitale Prozessketten. Spezialapplikationen, das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie ein kundenorientiertes Serviceangebot vervollständigen das Leistungsspektrum.
hyperMILL zählt laut dem„NC Market Analysis Report 2025“von CIMdata international zu den Top 4 CAD/CAM-Lösungen. Die innovativen CAD/CAM-Technologien erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil-, Aerospace- und Halbleiterindustrie sowie in der Medizintechnik.
Durch die Mehrheitsbeteiligung an dem Manufacturing Execution System-Hersteller (MES) Hummingbird erweitert OPEN MIND sein Produktportfolio als CAD/CAM-Entwickler und verstärkt das Angebot für vernetzte digitalisierte Fertigungsprozesse.
OPEN MIND ist auf allen Kontinenten mit eigenen Tochtergesellschaften sowie qualifizierten Vertriebspartnern präsent und gehört zur Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.



drucken  als PDF  an Freund senden  Spitch-Umfrage: Agentic AI wird zum Megatrend Open-Source-Chatbots bieten neue Chancen für effizienten Kundenservice
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2025 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209626
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Basilio
Stadt:

Weßling


Telefon: +49 (89) 500778-20

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NC-Code basierte Simulation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPEN MIND Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Perfekte Werkzeugverwaltung mit Hummingbird-MES ...

Digitalisierung ist ein großes Ziel, doch erreicht wird es durch kleine, überschaubare Schritte. Aus dieser Überzeugung hat OPEN MIND Technologies AG einen individuellen Komplettservice für das digitale Werkzeugmanagement im Portfolio. Das Angebo ...

Alle Meldungen von OPEN MIND Technologies AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.