InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovation pur im Pharmamarkt: Zielgruppen per Bildtelefon ansprechen

ID: 701118


(IINews) - Berlin, 15. August 2012: Als erstes Unternehmen in Deutschland spricht die neu gegründete Berliner Dialogmanufaktur +49 med Ärzte, Apotheker und Patienten per Bildtelefon an. "Dadurch steigern wir die Vertriebseffizienz von Pharma- und Medizintechnikunternehmen, weil wir die Beziehung zu deren medizinischen Zielgruppen auf eine persönlichere Ebene heben", so Thomas- Marco Steinle, Geschäftsführer von +49 med. Diese moderne Art des Kundendialogs bietet den Unternehmen einen Mehrwert, der sich auszahlt.

Die Kunden dort erreichen, wo sie sich aufhalten - im Chat, in Ärztenetzwerken, am Arbeitsplatz oder unterwegs; dann, wenn diese es wünschen. Und über deren bevorzugte Kommunikationsmittel, über Apps auf Smart Phones, Tablet-PCs, Bildtelefonie oder Videostreaming. Das ist die Idee von +49 med. "Immer mehr Ärzte, Apotheker und Patienten sind online. Sie tauschen sich via Internet oder Social Media aus, suchen Rat oder Informationen. Dort wollen wir sie abholen." So sieht Pionier Steinle, der über zwanzig Jahre Erfahrung im Healthcare-Markt hat, die Zukunft im Vertrieb.

Dafür setzt das Unternehmen auf Medizindialog-Manager, die die Kommunikation zentral koordinieren und persönliche Kontakte zu den medizinischen Zielgruppen aufbauen und pflegen. Alle Medizindialog-Manager sind nach § 75 AMG zertifiziert. Sie beraten und informieren die medizinischen Zielgruppen der +49 med Auftraggeber fundiert und kompetent auf Augenhöhe. "Aufgrund dieser Qualifikation sowie der hervorragenden Arbeitsbedingungen an unserem hellen, modernen Firmensitz im Berliner Hauptbahnhof setzen wir Maßstäbe in der Wertschöpfung unserer Kunden", so Steinle. "Deren Vertrieb erhält ein ganz neues Gesicht, das durch echtes Beziehungsmanagement geprägt ist. Aus einem festgelegten Budget holen wir das Maximale an Beziehung und Mehrwert für unsere Auftraggeber heraus."

Modernste Technologie
Alle IT-Systeme der +49 med sind mehrfach redundant ausgelegt und durch ein mehrstufiges Sicherheitskonzept geschützt. Neben der Sicherheit hat bei +49 med auch die Verfügbarkeit Priorität. Zur technischen Realisierung ihres Konzepts setzt +49 med auf eine hochmoderne, cloud-basierte IT-Infrastruktur. Eine sogenannte Interactive Dialogue Platform (IDP) dient als Drehscheibe, die eine individuelle Kundenkommunikation ermöglicht.





Mehr Service für Deutschland - Hybridaußendienst
+49 med bietet gemeinsam mit dem Healthcare-Dienstleister sellxpert einen neuartigen Hybridaußendienst an, der den klassischen Außendienst mit den weiterführenden, dialogorientierten Serviceleistungen von +49 med kombiniert. Den Hybridaußendienst stellen beide Kooperationspartner unter dem Titel "hybrid sales +" auf mehreren Symposien im September und Oktober vor.
"Unser Ziel ist es, einen umfassenden medizinischen Dialog zu schaffen, von dem alle Beteiligten profitieren. Kurz gesagt: Wir wollen "Mehr Service für Deutschland". Dies drückt unser Firmenname aus", sagt Steinle.

Diese Pressemitteilung sowie Hintergrundinformationen zu +49 med und zu Thomas-Marco Steinle finden Sie im Internet unter www.plus49.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

+49 med mit Sitz in Berlin versteht sich als Dialogmanufaktur der Pharma- und Biotechbranche, der Medizintechnik sowie der Krankenkassen. Für seine Kunden bietet das 2012 gegründete Unternehmen neue Vertriebs- und Dialogformen an. Die Mitarbeiter von +49 med, alle nach § 75 AMG qualifiziert, fungieren als Medizindialog-Manager. In dieser Funktion unterstützen sie die Auftraggeber der +49 med in deren Zielgruppenansprache. Ärzte, Apotheker, Klinikpersonal und Patienten sind durch die Medizindialog-Manager der +49 med erstmalig völlig frei wählbar zu erreichen: per Audio- oder Videotelefonie, App oder Social Media - je nach Präferenz der Zielgruppe. Gründer und Geschäftsführer von +49 med sind Thomas-Marco Steinle und Anno Diekmann.

Die konsequente Nutzung aller zur Verfügung stehender technischer Ansprachemöglichkeiten gestattet einen weiteren innovativen Vertriebsansatz: Gemeinsam mit dem Healthcare-Dienstleister sellxpert offeriert +49 med deutschlandweit den ersten hybriden Außendienst, bei dem der klassische Außendienst mit den weiterführenden, dialogorientierten Serviceleistungen von +49 med kombiniert ist.

+49 med finden Sie im Internet unter www.plus49.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Donner & Doria Public Relations GmbH
Michael Treffeisen
Gaisbergstr. 16
69115 Heidelberg
presse(at)plus49.de
06221-58787-31
http://www.donner-doria.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rindchens Weinkontor fragt: Welcher Rosé-Typ sind Sie? Messe-Highlight auf der bodyskin ? Cellulite Behandlung mit Endermologie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701118
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pauline Laser
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 - 338 49 49 49

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovation pur im Pharmamarkt: Zielgruppen per Bildtelefon ansprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

+49 med GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von +49 med GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.