InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mercedes-Benz fördert das Kinderhilfsprojekt brotZeit

ID: 700525

Unterstützung ermöglicht kostenloses Frühstück für Schulkinder und individuelle Förderprojekte / Aktive Senioren sind in die Projekte eingebunden

(LifePR) - Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) unterstützt den gemeinnützigen Verein brotZeit e.V. Das Kinderhilfsprojekt versorgt Schüler aus einem schwierigen sozialen Umfeld mit einem täglichen kostenlosen Frühstück und bietet individuelle Förderprojekte, die von Senioren betreut werden.
In den nächsten drei Jahren fördert der MBVD finanziell die brotZeit-Initiative. "Mit unserem Engagement möchten wir die Versorgung bedürftiger Kindern sicherstellen und ihnen eine gezielte Förderung ermöglichen", so Harald Schuff, Vorsitzender der Geschäftsleitung des MBVD.
Das Projekt verbindet die soziale Kinderbetreuung mit aktiver Seniorenförderung: Zum einen erhalten Kinder, die mit knurrendem Magen in die Schule kommen, ein ausgewogenes Frühstück und sind dadurch leistungsfähiger. Zum anderen übernehmen Senioren verantwortungsvolle Aufgaben und entlasten somit das Schulpersonal. Die Senioren bereiten das Frühstück vor, betreuen die Kinder währenddessen und stehen darüber hinaus für die Hausaufgabenhilfe, Freizeitgestaltung sowie für die gezielte Förderung von Kindern mit Lernschwächen bereit.
Rund 350 Senioren haben im ersten Quartal 2012 etwa 3.100 Schulkinder sowohl bei der Frühstücksausgabe des Förderprojekts "Brot geben" als auch bei den individuellen Förderprojekten "Zeit geben" unterstützt. Die Initiative fördert insgesamt 67 Schulen in München, Berlin, Heilbronn und Leipzig. Weitere Förderregionen in Hamburg und Rhein-Ruhr sind im Aufbau. Die finanzielle Beteiligung von Mercedes-Benz leistet einen notwendigen Beitrag zum Ausbau der Initiative Brot und Zeit in weiteren Städten.
Der gemeinnützige Verein brotZeit e.V. wurde 2008 von der Schauspielerin Uschi Glas, ihrem Ehemann Dieter Herrmann, dem Münchner Rechtsanwalt Dr. Harald Mosler, seiner Frau Gisela und Freunden ins Leben gerufen. Derzeit sind über 350 "Aktive Senioren" ehrenamtlich für die BrotZeit-Schulen in den Förderregionen tätig




Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart, Maybach und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.130 Mercedes-Benz, 345 smart sowie 150 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Pitch der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) gewonnen EuroBLECH 2012: Verantwortung für die Zukunft im globalen Wettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.08.2012 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700525
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mercedes-Benz fördert das Kinderhilfsprojekt brotZeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.